Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Curry-Couscous mit Zuckerschoten

Bild: Curry-Couscous mit Zuckerschoten - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 17 Besuchern
Kosten Rezept: 4.17 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.51 €       Demeter 4.6 €       

Zutaten für 1 Portion:

120 mlKokosmilchca. 0.36 €
Salzca. 0.00 €
120 gCouscousca. 0.48 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
10 gfrischer Ingwerca. 0.07 €
150 gZuckerschotenca. 1.99 €
2 ELOlivenölca. 0.26 €
1 ELCurryca. 0.35 €
150 mlGemüsefondca. 0.75 €
Salzca. 0.00 €
Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.04 €
1 ELLimettensaftca. 0.04 €

Zubereitung:

Kokosmilch mit Salz aufkochen und mit dem Couscous verrühren. 10 Minuten ausquellen lassen.

In der Zwischenzeit die Zwiebel fein würfeln, die Knoblauchzehe durchpressen, den Ingwer schälen und fein würfeln.

Die Zuckerschoten putzen und in Rauten schneiden, 3 Minuten in kochendem Wasser vorgaren, abschrecken.

2 EL Olivenöll erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin andünsten, mit 1 EL Curry bestäuben und 2 Minuten dünsten. Ingwer und 150 ml Gemüsefond dazugeben und alles 5 Minuten kochen. Couscous und Zuckerschoten unterrühren und weitere 5 Minuten bei milder Hitze ziehen lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.

Dazu passt gebratenes Hähnchenbrustfilet.

Tipp: Das ausgequollene Couscous vor dem Weiterverwenden mit 2 Gabeln gut lockern, vor dem Servieren nochmals auflockern.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Curry-Couscous mit Zuckerschoten werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Couscous  *   Curry  *   Fond - Gemüse  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Kokosmilch  *   Limettensaft  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zuckerschoten (Kefen)  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Couscous Gemüse


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Orangensalat mit HonigcremeOrangensalat mit Honigcreme   4 Portionen
Preise: Discount: 3.42 €   EU-Bio: 3.47 €   Demeter: 3.47 €
Orangen mit einem Messer schälen, wie einen Äpfel, dabei die weiße Haut mit wegschneiden. Orangen filetieren (d.h. bei jedem Schnitz zwischen den   
BasilikumsorbetBasilikumsorbet   4 Portionen
Preise: Discount: 1.16 €   EU-Bio: 1.16 €   Demeter: 1.16 €
In einen Topf den Puderzucker mit 400 ml Mineralwasser geben. Einige Zweige Basilikum abbrausen und dazugeben. Alles aufkochen und 5 Minuten köcheln, dann   
Großer Mehlkloß mit BackpulverGroßer Mehlkloß mit Backpulver   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.77 €   Demeter: 2.55 €
Das Rezept stammt aus einem Schulkochbuch aus den 1930er Jahren. Die Vermutung liegt nahe, daß Stufe 1 und 0 sich auf einen Gasherd beziehen. Aus den angegebenen   
ErdnusshöckerliErdnusshöckerli   1 Rezept
Preise: Discount: 1.27 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Alle Zutaten zu einem Teig kneten. Von Hand oder mit 2 Teelöffeln Häufchen auf ein gefettetes Blech setzen. Bei 225 Grad ca. 8 bis 12 Minuten auf der 2.   
HimbeerwolkenHimbeerwolken   1 Rezept
Preise: Discount: 1.47 €   EU-Bio: 1.60 €   Demeter: 1.97 €
Das Rezept ist cholesterinfrei und daher gut geeignet für Personen, die hierauf besonders achten müssen. Die Zutaten sind für ca. 40 Himbeerwölkchen   


Mehr Info: