Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rentier-Braten nach Lappländer-Art

Bild: Rentier-Braten nach Lappländer-Art - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 477 Besuchern
Kosten Rezept: 39.95 €        Kosten Portion: 9.99 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 40.22 €       Demeter 40.45 €       

Zutaten für 4 Portionen:

600 gRentier-Braten - aus der Tiefkühltruheca. 35.99 €
125 gRäucherspeckca. 1.25 €
1 Prise(n)Salzca. 0.00 €
1 Prise(n)schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 ELMehlca. 0.01 €
1 ELFett zum Bratenca. 0.02 €
125 gSteinpilze - oder passende Waldpilzeca. 2.49 €
2 Tasse(n)Brüheca. 0.02 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
2 Scheibe(n)Roggenbrotca. 0.08 €
0.5 Tasse(n)Rosinenca. 0.19 €

Zubereitung:

Sollte der Metzger Ihres Vertrauens kein Rentierfleisch im Angebot haben, empfiehlt sich Schweden-Markt.de als Bezugsquelle.


Rentier-Braten auftauen und mit Hilfe einer Spicknadel Speckstreifen durch das Fleisch ziehen. Salzen, pfeffern, in Mehl leicht wenden und in heißer Pfanne in Fett von allen Seiten braun braten.

Geschnittene Zwiebeln hinzugeben, mit Brühe ablöschen und in der Röhre bei 225° C garen, öfters begießen. Je nach Alter des Tieres 40 Minuten oder 1 Stunde garen.

20 Minuten vor Fertigwerden geputzte Pilze und Roggenbrot hinzugeben. Wer es hat, lege auch einen kleinen Strauß Heidekraut (es ist originell) obenauf. Das Fleisch soll nur den Heideduft bekommen. Kocht die Brühe zu sehr ein, noch etwas Wasser oder Brühe hinzugießen.

Kurz vor dem Fertigwerden vorgequollene Rosinen hinzugeben. Fleisch schneiden und beim Anrichten abgeschmeckte Pilze mit Sauce darübergeben.

Dazu frische Kartoffeln oder auch Knödel.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rentier-Braten nach Lappländer-Art werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brot - Schwarzbrot  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenfett in der Stange  *   Rentierbraten  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Steinpilze  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Schweden Wild


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Kartoffel-SuppeApfel-Kartoffel-Suppe   4 Portionen
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 5.17 €   Demeter: 5.79 €
Zwiebeln schälen, fein würfeln. Äpfel und Kartoffeln schälen. Äpfel entkernen, beides würfeln. Alles in der Butter mit dem Majoran andünsten, mit   
Gefüllte Kartoffeln mit PfifferlingenGefüllte Kartoffeln mit Pfifferlingen   2 Portionen
Preise: Discount: 9.93 €   EU-Bio: 10.37 €   Demeter: 10.96 €
Kartoffeln gründlich unter kaltem Wasser abbürsten und in der Schale 20-30 Minuten in Salzwasser kochen. Kartoffeln gut abdampfen lassen, jeweils der Länge nach   
Feldsalat im KartoffeldressingFeldsalat im Kartoffeldressing   4 Portionen
Preise: Discount: 3.96 €   EU-Bio: 3.98 €   Demeter: 4.18 €
Kartoffeln und Kohlrabi schälen, in Scheiben hobeln, in der Rinderbrühe mit Knoblauch und gehackten Schalotten weich kochen, pürieren, mit Salz und Muskat   
Erdnuss-Lebkuchen - Feines AdventsgebäckErdnuss-Lebkuchen - Feines Adventsgebäck   1 Rezept
Preise: Discount: 6.25 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 8.40 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für 35 bis 40 Erdnuss-Lebkuchen gedacht. Zitronat, Orangeat und kandierte Kirschen klein würfeln. Erdnüsse fein   
Marokkanische MandelmilchMarokkanische Mandelmilch   1 Rezept
Preise: Discount: 7.27 €   EU-Bio: 7.27 €   Demeter: 8.56 €
Die Mandeln mit der Hälfte des Puderzuckers vermischen und so fein wie möglich mahlen, bis eine glatte Paste entsteht. Mit 1/3 der Milch verrühren und zur Seite   


Mehr Info: