Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Buchweizenpfanne - Variation 2

Bild: Buchweizenpfanne - Variation 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.56 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 5.37 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.55 €       Demeter 5.59 €       

Zutaten für 1 Rezept:

200 gBuchweizenca. 0.74 €
40 gMargarineca. 0.10 €
1 Gemüsebrühwürfelca. 0.05 €
2 Stange(n)Lauch - halbiert und in Ringe geschnittenca. 0.60 €
4 Karotten - in Scheiben geschnittenca. 0.25 €
2 ELÖlca. 0.03 €
8 Tomatenca. 2.57 €
0.5 Pack.Tofu - gewürfeltca. 0.50 €
Kräutersalzca. 0.07 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Sojasauce - nach Beliebenca. 0.07 €
1 TLCurryca. 0.10 €
1 TLKurkuma - Gelbwurzca. 0.05 €
italienische Kräuter - z.B. Basilikum, Oregano etc., nach Geschmackca. 0.36 €

Zubereitung:

Den Buchweizen in 2 EL Margarine anrösten, Curry, Kurkuma und die Krauter zufügen, mit einem Liter Wasser und dem Gemüsebrühwürfel auffüllen und bei geschlossenem Topf ca. 15 Minuten köcheln, dann weitere 10- 15 Minuten nachquellen lassen.

Den Lauch und die Karotten im heißen Öl andünsten, den Tofu dazugeben und anbraten, mit Sojasauce ablöschen und würzen. Die Tomaten mit heißem Wasser überbrühen, schälen und vom Stielansatz befreien. Den Lauch mit dem Tofu unter den Buchweizen mischen, die Tomaten drauflegen und mit Deckel nochmals kurz erhitzen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Buchweizenpfanne - Variation 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Buchweizen - Körner  *   Curry  *   Gemüsebrühe - Würfel  *   Ital. Kräuter - TK  *   Kräutersalz  *   Kurkuma  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Pflanzenmargarine  *   Porree (Lauch)  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tofu  *   Tomaten


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Getreide Hauptgericht Vegan Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunter Hackfleisch-AuflaufBunter Hackfleisch-Auflauf   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 4.93 €   Demeter: 9.04 €
Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser ca. 20 Minuten garen. Abgießen, heiß schälen und etwas abkühlen lassen, dann in Scheiben schneiden.    
Schweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu RoSchweinefleisch rot gekocht - Hung Sao Dschu Ro   1 Rezept
Preise: Discount: 1.37 €   EU-Bio: 1.49 €   Demeter: 1.49 €
Fleisch mit kochendem Wasser übergießen, 10 Minuten stehen lassen, dann abgießen. Ingwer und Knoblauch schälen und grob würfeln, Lauch putzen und   
Burgunder PilzrouladenBurgunder Pilzrouladen   4 Portionen
Preise: Discount: 12.67 €   EU-Bio: 12.65 €   Demeter: 21.30 €
Rouladen mit Senf bestreichen, mit Salz und Pfeffer würzen und mit je einer Speckscheibe belegen. Zwiebeln abziehen, Pilze putzen und alles würfeln.   
Spritzgebäck mit HaferflockenSpritzgebäck mit Haferflocken   1 Rezept
Preise: Discount: 0.69 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.48 €
Ein Plätzchen-Rezept aus Kriegszeiten; daher statt Butter und Mehl nur Fett und Haferflocken ... Und auch Zimt und Kakao dürften eher selten gewesen sein. Das   
HolunderglühweinHolunderglühwein   1 Rezept
Preise: Discount: 22.63 €   EU-Bio: 22.63 €   Demeter: 22.63 €
Wem diese Form von Glühwein eine Spur zu teuer ist, der kann statt echter Vanille auch Vanilleextrakt oder Vanillezucker verwenden. Noch günstiger trinken   


Mehr Info: