skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Fränkischer Sauerbraten 2

         
Bild: Fränkischer Sauerbraten 2 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.24 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.28 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Rindfleisch vom Schlegel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Beize
750 ml   Wasser ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 ml   Essig ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.10 €
1 Bund   Suppengrün ca. 0.32 € ca. 1.38 € ca. 1.38 €
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
2    Lorbeerblätter ca. 0.76 € ca. 0.76 € ca. 0.50 €
6    Pfefferkörner ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Wacholderbeeren ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Zum Braten
50 g   Schweineschmalz ca. 0.28 € ca. 0.28 € ca. 0.28 €
50 g   Speck in Scheiben ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
500 ml   von der Beize ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für die Sauce
2 EL   Butter ca. 0.19 € ca. 0.17 € ca. 0.24 €
2 EL   Zucker ca. 0.03 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
1 EL   Mehl ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
1    Saucenlebkuchen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Sauerrahm ca. 0.65 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
75 ml   Franken-Weißwein ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
100 g   Rosinen ca. 0.24 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

Das Fleisch unter kaltem Wasser abspülen und trockentupfen. Mit dem Wasser, Salz, Essig, dem geputzten Suppengrün, den geschälten, geviertelten Zwiebeln und den Gewürzen eine Beize kochen. Das Fleisch einlegen, zudecken und 3-8 Tage kalt stellen. Das Fleisch aus der Beize nehmen, abtrocknen und eventuell noch etwas häuten. Schmalz im Bräter erhitzen und das Fleisch von allen Seiten gut anbraten. Den Sauerbraten mit den Speckscheiben belegen und 1 1/2 Stunden bei 220°C zugedeckt schmoren lassen. Hin und wieder mit der Beize begießen. Für die Sauce aus Butter, Zucker und Mehl eine Einbrenne (Mehlschwitze) herstellen, mit etwas Beize, Sauerrahm und Weißwein aufgießen. Den Saucenlebkuchen reiben und Zusammen mit den Rosinen zugeben, kochen, bis die Sauce sämig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Den Braten aufschneiden und mit der Sauce zu halbseidenen Klößen servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Fränkischer Sauerbraten 2 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Fränkischer Sauerbraten 2 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Fränkischer Sauerbraten 2 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Essig - Branntweinessig  *   Lorbeerblätter  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Saucenlebkuchen  *   Sauerrahm  *   Schweineschmalz  *   Speck  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Suppengrün - Bund  *   Wacholderbeeren  *   Wasser  *   Weißwein  *   Weizenmehl Type 405  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Fleisch  *   Mariniert  *   Rind

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gewürzkuchen

Gewürzkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.43 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.66 €

Butter sahnig rühren und mit Zucker, Vanillezucker, den ganzen Eiern und den Gewürzen schaumig rühren. Nach und nach das gesiebte Gemisch aus Mehl, Stärkemehl, ...

Apfelkuchen mit Eiercreme

Apfelkuchen mit Eiercreme1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~5.29 €
Demeter: ~5.85 €

Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Teig in eine gefettete Springform mit 28 cm Durchmesser geben und in den kalten Backofen setzen. Auf der mittleren ...

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch

Bohnenlaibchen mit Selchfleisch1 Portion
Preise:
Discount: ~3.91 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~3.84 €

Bohnen werden über Nacht eingeweicht, dann gekocht, durch ein Sieb getrieben (passiert), samt dem Ei, mit in Fett angerösteten, feingeschnittenen Zwiebeln und ...

Apfelplinsen

Apfelplinsen4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.25 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.08 €

Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät den recht flüssigen Teig gut durcharbeiten. Den Teig im Backofen (5 Minuten auf ...

Lauwarmer Rosenkohlsalat

Lauwarmer Rosenkohlsalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.68 €
Demeter: ~3.64 €

Rosenkohl putzen und in Salzwasser etwa 20 Minuten kochen, bis die Röschen gar sind. Abgießen und unter kaltem Wasser abspülen, abtropfen lassen. Kartoffeln ...

Werbung/Advertising