Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Fischqünelles an Käsecreme

Bild: Fischqünelles an Käsecreme - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.8 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >4.82 €       Demeter  >5.07 €       

Zutaten für 6 Portionen:


FÜR DIE QÜNELLES
600 gFischfilets z.B. - Lachsforelle 
300 gRiesencrevetten 
250 mlDoppelrahmca. 1.78 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Cayennepfefferca. 0.07 €
3 Zucchette, möglichst lang 

FÜR DIE SAUCE
1 Zwiebelca. 0.05 €
150 gChampignonsca. 0.86 €
30 gButterca. 0.20 €
250 mlFischfond ODER Bouillonca. 1.24 €
50 mlNoilly Pratca. 0.79 €
150 gWeichkäse 
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Für die Qünelles muß der Fisch ganz kalt, d.h. gerade aufgetaut sein oder direkt aus dem Kühlschrank kommen, ebenso der Rahm. Den Fisch mit dem Rahm im Cutter pürieren. Würzen. Nochmals mindestens 30 Minuten kalt stellen. Die Zucchetti der Länge nach so dünn wie möglich in Scheiben schneiden. Am besten geht dies mit der Aufschnitt- oder Brotmaschine. Je zwei Gemüsescheiben kreuzweise übereinanderlegen. Darauf einen Esslöffel Füllung geben, die Zucchettischeiben darüber übereinanderschlagen. 2 solche Päckchen pro Serving herstellen und in einen Dämpfaufsatz legen. Für die Sauce die Champignons fein scheibeln. Zwiebel fein hacken und mit den Pilzen in der Butter kurz dünsten. Mit dem Fischfond und dem Noilly Prat ablöschen. Sauce 30 Minuten sanft köcheln lassen, dann sieben, Champignons aufheben. Vom Weichkäse die Rinde wegschneiden, Käse würfeln und mit der gesiebten Sauce im Mixer pürieren. Sauce und Champignons zurück in die Pfanne geben. Sauce würzen, aufkochen und kurz köcheln lassen. Die Fischpäckchen über Dampf 10 Minuten garen, mit der Sauce servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Fischqünelles an Käsecreme werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cayennepfeffer  *   Champignons frisch - weiß  *   Creme double  *   Fond - Fisch  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Pilz Rahm Süßwasser Schweiz


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Pilz-Sauerkraut-PfannePilz-Sauerkraut-Pfanne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.99 €   EU-Bio: 8.42 €   Demeter: 8.63 €
Zwiebeln, Zucchini und Paprikaschote sehr klein würfeln und in einer Pfanne mit dem Butterschmalz anbraten. Die geputzten Austernpilze kleinschneiden, mit dem   
SteckrübenpüreeSteckrübenpüree   4 Portionen
Preise: Discount: 2.97 €   EU-Bio: 2.93 €   Demeter: 3.07 €
Steckrüben schälen, waschen und in Würfeln schneiden. Danach die Rüben in die kochende Brühe geben und etwa 30 Minuten kochen lassen. Von der Brühe 1/2   
Haselnussreis mit WildkräuternHaselnussreis mit Wildkräutern   4 Portionen
Preise: Discount: 2.20 €   EU-Bio: 2.23 €   Demeter: 2.17 €
Den Reis kalt abspülen und über Nacht mit dem Lorbeerblatt in dem Wasser einweichen. Dann bei schwacher Hitze 20 Minuten kochen. Inzwischen die Brennessel   
Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   
Eingemachte BlutorangenEingemachte Blutorangen   1 Rezept
Preise: Discount: 4.07 €   EU-Bio: 4.07 €   Demeter: 4.07 €
Die Orangen gründlich waschen und in Scheiben schneiden, die Endstücke, die kein Fruchtfleisch enthalten, wegwerfen. Die Orangenscheiben in einer flachen Form   


Mehr Info: