Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cocido madrileno (Madrilener Eintopf)

Bild: Cocido madrileno (Madrilener Eintopf) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.54 Sterne von 41 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 8.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >9.43 €       Demeter  >20.75 €       

Zutaten für 4 Portionen:

700 gKichererbsen - Dosenwareca. 2.77 €
1 TLSodaca. 0.06 €
1 Schinkenknochen 
500 gRindfleischca. 13.15 €
150 gSpeckca. 0.73 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Karotteca. 0.09 €
8 Knoblauchzehenca. 0.31 €
1 Lorbeerblattca. 0.38 €
1 ELGrobes Meersalzca. 0.02 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
3 Kartoffelnca. 0.54 €
100 gChorizos * - nach freier Wahlca. 1.32 €

Zubereitung:

* Spanische Trockenwürste

Die Kichererbsen mit dem Soda in lauwarmem Wasser einweichen und über Nacht stehen lassen, abgießen und abtropfen lassen. Die Kichererbsen mit reichlich kaltem Wasser bedecken, Schinkenknochen, Rindfleisch und Speck hinzufügen.

Zwiebel und Möhre schälen, in Scheiben schneiden und ebenfalls zugeben, ebenso kleingehackten Knoblauch, Lorbeerblatt, Salz und Pfeffer. Zugedeckt etwa 3 Stunden köcheln lassen.

Die Kartoffel schälen und grob würfeln, die Chorizas in Stücke schneiden. Beides zum Eintopf geben und weitere 15 Minuten köcheln.

Fleisch und Gemüse in getrennten Schüsseln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cocido madrileno (Madrilener Eintopf) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Chorizo  *   Kartoffeln - mehlig  *   Kichererbsen  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Möhren (Karotten)  *   Meersalz  *   Natron  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Rindfleisch - allgemein  *   Speck  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintopf Erbse Rind Spanien Suppe


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Camembert-OmelettsCamembert-Omeletts   4 Portionen
Preise: Discount: 8.62 €   EU-Bio: 9.42 €   Demeter: 9.70 €
Die Eier trennen. Den Käse entrinden, in kleine Stücke schneiden und mit einer Gabel gut zerdrücken. Landrahm cremig rühren und mit dem Camembert   
ÄhzezuppÄhzezupp   6 Portionen
Preise: Discount: 9.75 €   EU-Bio: 11.00 €   Demeter: 11.77 €
Schneiden Sie die Zwiebeln in kleine Würfel und dünsten Sie sie in einem Topf mit der Butter glasig. Fügen Sie dann den kleingeschnitten Speck hinzu und braten   
Putensülze mit BohnenPutensülze mit Bohnen   6 Portionen
Preise: Discount: 5.73 €   EU-Bio: 5.62 €   Demeter: 14.11 €
Brühe aufkochen. Fleisch waschen, kleinschneiden. In der Brühe 15 Minuten garziehen lassen, herausnehmen und auskühlen lassen. Gelatine einweichen. Gemüse   
Pasta mit PfifferlingenPasta mit Pfifferlingen   4 Portionen
Preise: Discount: 16.16 €   EU-Bio: 16.08 €   Demeter: 16.23 €
Ein Rezept für ein gutes Pilz-Jahr. Selbst gesammelte Pfifferlinge bieten neben dem Sammel-Spaß eine sehr wohlschmeckende und günstige Mahlzeit. Wer die Pilze   
Arabische Pizza - Lahm bi-AdschinArabische Pizza - Lahm bi-Adschin   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.75 €   Demeter: 3.70 €
Das Mehl mit 1 TL Salz in eine Schüssel geben. In die Mitte eine Vertiefung drücken, die Hefe hineinbröckeln, mit den Zucker bestreuen und mit 100 ml lauwarmen   


Mehr Info: