skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Baudroie-Piccata auf Spinatbett

         
Bild: Baudroie-Piccata auf Spinatbett - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.44 Sterne von 57 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.99 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.59 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.81 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

750 g   Frischer Blattspinat - ODER TK-Blattspinat ca. 1.49 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
1    Schalotte ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Butter - (1) ca. 0.11 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
4 Scheibe(n)   Baudroie - gehäutet ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.5    Zitrone - unbehandelt - den Saft davon ca. 0.40 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
2    Eier ca. 0.40 € ca. 0.66 € ca. 0.66 €
1 EL   Pinienkerne ca. 0.55 € ca. 0.55 € ca. 0.55 €
1 TL   Mehl - (1) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.01 €
50 g   Parmesan - gerieben ca. 1.24 € ca. 1.62 € ca. 1.62 €
   Mehl zum Wenden (2) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Butter - (2) ca. 0.48 € ca. 0.36 € ca. 0.50 €
1    Orange ca. 0.29 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Den Spinat waschen. In kochendes Salzwasser geben und eine Minute blanchieren. Abschütten und gut ausdrücken. Tiefkühlspinat antauen lassen. Die Schalotte schälen und fein hacken. In der Butter (1) hellgelb dünsten. Spinat beifügen. Mit Salz und Pfeffer würzen. Zugedeckt auf kleinem Feuer drei bis vier Minuten dünsten.

Von jeder Baudroie-Tranche die beiden Medaillons vom Mittelknochen lösen. Mit Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Eier in einem Suppenteller verquirlen. Pinienkerne hacken. Mit dem Mehl (1) und Parmesan zum Ei geben und mischen. Die Baudroie- Medaillons abtropfen lassen und im Mehl (2) wenden.

In einer beschichteten Pfanne Butter (2) schmelzen. Die Baudroie- Piccata beidseitig goldgelb backen. Warm stellen.

Von der Orange die gelbe Schale (Zeste) ablösen (evtl. mit Zestenmeßer) und in feinste Streifchen schneiden. In wenig Wasser eine Minute blanchieren. Abschütten.

Den Saft der Orange auspressen. Mit den Schalenstreifchen zum Spinat geben, aufkochen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Baudroie- Piccata auf dem Spinat anrichten. Nach Belieben mit gerösteten Pinienkernen bestreuen.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Baudroie-Piccata auf Spinatbett werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Baudroie-Piccata auf Spinatbett Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Baudroie-Piccata auf Spinatbett erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Orangen  *   Parmesan, gerieben  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pinienkerne  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Seeteufel  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronen - unbehandelt

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Baudroie  *   Fisch  *   Salzwasser  *   Schweiz  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing

Geschmortes Ochsenbäckchen mit Rahmwirsing2 Portionen
Preise:
Discount: ~16.37 €
EU-Bio: ~16.10 €
Demeter: ~16.72 €

Möhren, Sellerie und Lauch in 2 cm große Würfel schneiden. Die geputzten Ochsenbacken am Vortag mit Rotwein, dem Wurzelgemüse, geschältem Knoblauch, geschälten ...

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse

Maisplätzchen mit Tomaten und Käse1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.66 €
EU-Bio: ~8.46 €
Demeter: ~8.25 €

Mehl mit Maismehl mischen. Erst mit 90 ml Wasser und der sauren Sahne, dann mit den Eiern und der zerlassenen Butter verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Mais ...

Himmelstöchter-Torte

Himmelstöchter-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.61 €
EU-Bio: ~8.64 €
Demeter: ~9.03 €

Für die Tortenböden die Butter mit dem Zucker schaumig rühren, nacheinander die Eigelb zufügen, Vanillezucker zugeben und unterrühren. Das Mehl mit dem ...

Kohlrabi-Eiersalat

Kohlrabi-Eiersalat4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.35 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~2.67 €

Kohlrabi schälen, in Stifte schneiden und in leicht gesalzenem Wasser 10 Minuten kochen. In der Brühe eine Stunde auskühlen lassen. Abgetropfte Kohlrabistifte ...

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein

Chnöiblätze - Fastnachtsküchlein1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.07 €
EU-Bio: ~2.41 €
Demeter: ~2.81 €

Chnöiblätze kommt von "Chnöi" für "Knie" und "Blätze" für "Fleck", wobei Fleck hier im Sinne von Fetzen oder Stück verwendet wird. Diese Bezeichnung rührt daher, ...

Werbung/Advertising