Werbung/Advertising
Feine marinierte Austernpilze
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Pilze abreiben, ganz lassen. Tomaten überbrühen, häuten, halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch würfeln. Zwiebel und Knoblauchzehe abziehen, feinhacken. Pilze in einer beschichteten Pfanne in heißem Öl knusprig braten, herausnehmen. Zwiebel und die Hälfte des Knoblauchs in der Pfanne andünsten. Tomaten dazugeben, köcheln bis ein Großteil der Flüssigkeit verdampft ist. Mit Brühe und Essig gablöschen, aufkochen. Die zweite Hälfte Knoblauch schälen, in die Butter pressen, verrühren. Brot aufschneiden, toasten und mit der Knoblauchbutter bestreichen. Pilze leicht salzen und pfeffern, Tomatensauce darüberträufeln. Mit Salatblättern und Knoblauchbrot servieren. :Pro Person ca. : 130 kcal :Pro Person ca. : 544 kJoule :Eiweiß : 5 Gramm :Fett : 3 Gramm :Kohlenhydrate : 19 Gramm
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Feine marinierte Austernpilze werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Feine marinierte Austernpilze Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Feine marinierte Austernpilze erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Buchweizen-Schmarrn

Preise:
Discount: ~3.28 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.00 €
Rosinen in Orangenlikör etwa eine Stunde einweichen. Buchweizenmehl, Eier, Milch, Puderzucker, eine Prise Salz und Zucker verrühren. 45 Minuten quellen ...
Gebratene Knoblauchchampignons

Preise:
Discount: ~3.84 €
EU-Bio: ~3.74 €
Demeter: ~3.70 €
Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei starker ...
Fladenbrot - Variation 1

Preise:
Discount: ~0.38 €
EU-Bio: ~0.48 €
Demeter: ~0.63 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 6 Fladenbrote. Aus den angegebenen Zutaten einen Hefeteig bereiten, wie gewohnt. Zu einer Kugel formen, mit Öl ...
Anis-Plätzchen - Anisbretle

Preise:
Discount: ~2.90 €
EU-Bio: ~4.10 €
Demeter: ~4.46 €
Man merkt es schon an der Sprache: Dieses Rezept ist von der Oma, genauer gesagt von einer Oma aus dem Elsaß. Die Eier mit dem Zucker zu einer weißen und schaumigen ...
Blaukraut (Rotkraut) nach Eckart Witzigmann

Preise:
Discount: ~4.14 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~5.61 €
Die äußeren Blätter und den Strunk vom Kohlkopf entfernen. Den Kohl mit einem scharfen Messer oder auf einem Krauthobel in feine Streifen schneiden. Apfel schälen ...
Werbung/Advertising