skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zuckerschotensalat mit Kalbsleber

         
Bild: Zuckerschotensalat mit Kalbsleber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.13 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.85 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.08 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.91 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

Für Das Dressing
150 g   Joghurt - 3,5% Fett ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
4 EL   Milch - lauwarm ca. 0.06 € ca. 0.07 € ca. 0.06 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
2 EL   Kerbel, grob gehackt ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
Für Den Salat
4    Kopfsalatherzen, ca. 300 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Zuckerschoten, klein ca. 2.65 € ca. 2.65 € ca. 2.65 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Schalotten - fein gewürfelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Öl ca. 0.13 € ca. 0.36 € ca. 0.13 €
1 EL   Weißweinessig ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
   Pfeffer, weiß, a.d.M. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Apfel, säuerlich ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Kalbsleber, a ca. 80 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Mehl ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.04 €
2 EL   Apfelbrand ca. 0.51 € ca. 0.51 € ca. 0.51 €
20 g   Butter ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

1. Für das Dressing Joghurt, Milch, Zitronensaft, Zucker und Kerbel verrühren, salzen und pfeffern.

2. Den Kopfsalat putzen, waschen und abtropfen lassen.

3. Die Zuckerschoten putzen (die beiden Enden abknipsen, dabei die Fäden mit abziehen), in Salzwasser 3-4 Minuten bissfest kochen, abschrecken und abtropfen lassen. Die Zuckerschoten mit den Schalotten würfeln, 3 El Öl, Essig, Salz und Pfeffer marinieren.

4. Den Apfel mit einem feuchten Tuch abreiben, danach vierteln, das Kerngehäuse entfernen. Die Viertel in gleich große Spalten schneiden. Die Zuckerschoten und die Salatblätter auf Tellern anrichten.

5. Jede Kalbsleberscheibe in zwei gleich große Stücke schneiden. von beiden Seiten mit Pfeffer würzen, danach in Mehl wenden. Das überschüssige Mehl abklopfen.

6. Das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen. Die Leberscheiben von beiden Seiten jeweils 2 Minuten braten. Nach 2 Minuten die Apfelspalten dazugeben und kurz mitbraten. Den Apfelbrand und die Butter in die Pfanne geben und kurz durchschwenken. Zuletzt mit Salz würzen, auf den angerichteten Tellern verteilen und mit dem Kerbel-Joghurt-Dressing beträufeln.

Zubereitungszeit: 1 Stunde

Pro Portion : 20 g E, 27 g F, 23 g Kh = 428 kcal (1792 kJ)

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zuckerschotensalat mit Kalbsleber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zuckerschotensalat mit Kalbsleber Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zuckerschotensalat mit Kalbsleber erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Butter  *   Calvados  *   Essig - Weißweinessig  *   Kalbsleber - frisch  *   Kerbel - frisch  *   Kopfsalat  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Milch fettarm 1,5%  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade  *   Zuckerschoten

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Innerei  *   Kalb  *   Leber  *   Vorspeise

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung

Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.64 €
EU-Bio: ~9.42 €
Demeter: ~9.45 €

Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und Mohn ...

Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini

Mit Hackfleisch gefüllte Zucchini4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.02 €
EU-Bio: ~11.89 €
Demeter: ~14.04 €

Zucchini waschen, putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel die Kerne herausschaben. Hackfleisch mit Petersilie, Eiern, Semmelbröseln, gewürfeltem ...

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce

Grünkohl-Ravioli mit Zwiebelsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.20 €
EU-Bio: ~4.75 €
Demeter: ~5.04 €

Vollkornmehl mit den Eiern, einem Esslöffel Öl und dem Wasser zu einem elastischen, aber festen Teig verkneten. Den Teig mit einer warmen Schüssel abdecken, dünn mit ...

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait

Baumnuss-Parfait - Walnuss-Parfait4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.03 €
EU-Bio: ~8.09 €
Demeter: ~8.09 €

Baumnüsse (D: Walnüsse) mit wenig Zucker leicht anrösten. Eier, Eigelb und Zucker und die Hälfte des Gins im Wasserbad warm aufschlagen. Die andere Hälfte des ...

Mangodessert aus Trockenfrüchten

Mangodessert aus Trockenfrüchten1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~4.02 €
Demeter: ~4.02 €

Die Mangoscheiben im Wasser einweichen und ca. 1 bis 2 Stunden stehen lassen. Danach pürieren. Die Sahne sehr steif schlagen. Den Mangobrei mit der Sahne ...

Werbung/Advertising