Werbung/Advertising
Zucchini-Auflauf mit Kasseler
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Die Kartoffeln schälen, in dünne Scheiben schneiden. Die Zucchini putzen, der Länge nach in ca. 1/2 cm dicke Scheiben schneiden.
Die Béchamelsoße mit den Eiern verrühren. Mit Senf, Salz und Pfeffer herzhaft würzen. Petersilie bis auf einige Blättchen hacken und unter die Soße rühren. Die Hälfte der Kartoffeln in eine gefettete Auflaufform (1,5 l Inhalt) geben. Die Hälfte der Zucchini und 1/3 der Soße darüberschichten. Dann nacheinander Kasseler, die restlichen Kartoffeln und Zucchini und zum Schluß die Soße darüberschichten. Den Auflauf im Backofen backen.
Schaltung: 200 - 220°, 2. Schiebeleiste v.u. 170 - 190°, Umluftbackofen 55 - 60 Minuten
Nach 25 Minuten Semmelbrösel, das Fett in kleinen Flöckchen und die Senfkörner gleichmäßig auf dem Auflauf verteilen und weiterbacken. Den Auflauf mit den zurückbehaltenen Petersilienblättchen bestreuen und servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchini-Auflauf mit Kasseler werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini-Auflauf mit Kasseler Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchini-Auflauf mit Kasseler erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Ungarisches Kartoffelgulasch

Preise:
Discount: ~5.22 €
EU-Bio: ~4.69 €
Demeter: ~5.55 €
Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen. In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett ...
Asiatische Poularden-Suppe

Preise:
Discount: ~7.75 €
EU-Bio: ~7.00 €
Demeter: ~7.21 €
Das Suppenhuhn in einen ausreichend großen Topf legen und mit ca. 5 Liter Wasser großzügig bedecken. Den Topf schnell bis zum Kochpunkt bringen, mit einer Schaumkelle ...
Teig für Elsässer Flammkuchen

Preise:
Discount: ~1.16 €
EU-Bio: ~1.26 €
Demeter: ~1.69 €
Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine kleine Mulde hineindrücken und das Ei hineingeben. Dann das Salz auf den Mehlrand geben und die Butter in kleinen Stücken ...
Lippischer Rosinen-Pickert

Preise:
Discount: ~5.73 €
EU-Bio: ~8.05 €
Demeter: ~10.75 €
Kartoffeln schälen, waschen und reiben. Ausdrücken und Flüssigkeit ablaufen lassen. Hefe mit dem Zucker in lauwarmer Milch auflösen und mit Mehl und Kartoffeln einen ...
Türkischer Hähnchen-Walnuss-Reis

Preise:
Discount: ~9.56 €
EU-Bio: ~24.29 €
Demeter: ~23.33 €
Das Hähnchenbrustfilet in feine Streifen schneiden, die Leber und die geschälte Zwiebel klein würfeln. Hähnchenfleisch und Zwiebel in Öl andünsten, dann den Reis ...
Werbung/Advertising