Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Teig für Elsässer Flammkuchen

Bild: Teig für Elsässer Flammkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.40 Sterne von 5 Besuchern
Kosten Rezept: 1.12 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 1.07 €       Demeter 1.62 €       

Zutaten für 1 Rezept:

250 gMehlca. 0.16 €
1 Eica. 0.17 €
1 TLSalzca. 0.00 €
100 gButter - gekühltca. 0.68 €

Zubereitung:

Mehl auf eine Arbeitsfläche sieben, eine kleine Mulde hineindrücken und das Ei hineingeben. Dann das Salz auf den Mehlrand geben und die Butter in kleinen Stücken darauf verteilen.

Alle Zutaten rasch zu einem Mürbeteig verkneten und dabei 2-4 EL eiskaltes Wasser zufügen, dann zugedeckt 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Teig für Elsässer Flammkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe M  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Pikant Teig


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kalter Hefeteig nach Johann Lafer - GrundrezeptKalter Hefeteig nach Johann Lafer - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 0.78 €   EU-Bio: 0.81 €   Demeter: 1.23 €
Durch die niedrige Temperatur geht der Teig langsam auf, wird sehr feinporig und ist so optimal geeignet für ein feines Hefegebäck, wie Brioche oder Gugelhupf.    
Kartoffelsalat mit ThunfischKartoffelsalat mit Thunfisch   1 Rezept
Preise: Discount: 3.81 €   EU-Bio: 4.60 €   Demeter: 4.84 €
Kartoffeln noch warm pellen und in Scheiben schneiden. Paprikaschote und Frühlingszwiebeln in kleine Stücke schneiden. Zusammen mit den TK-Erbsen (in   
Borschtsch mit BuchweizenkaschkaBorschtsch mit Buchweizenkaschka   4 Portionen
Preise: Discount: 3.39 €   EU-Bio: 4.39 €   Demeter: 5.41 €
Rote Beete, Sellerie und Kartoffeln putzen, schälen und zusammen mit dem Lorbeerblatt in der Gemüsebrühe garen. Das Gemüse herausnehmen, in Würfel schneiden,   
Gefüllte Zwiebeln mit TomatensauceGefüllte Zwiebeln mit Tomatensauce   4 Portionen
Preise: Discount: 6.23 €   EU-Bio: 6.99 €   Demeter: 7.26 €
Die Erbsen mit 3/4 l Wasser zugedeckt 2 Stunden kochen. (Ein Schnellkochtopf verkürzt die Garzeit erheblich und spart obendrein Energie). Pürieren und abkühlen   
Tunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hamesTunesische Gemüsesuppe mit Nudeln - M’hames   4 Portionen
Preise: Discount: 2.17 €   EU-Bio: 2.45 €   Demeter: 2.46 €
Die Kichererbsen über Nacht einweichen. Am nächsten Tag in einem Sieb abspülen, in einen Topf geben und, mit Wasser bedeckt, drei Stunden kochen. Im Sud   


Mehr Info: