Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Ungarisches Kartoffelgulasch

Bild: Ungarisches Kartoffelgulasch - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.55 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 4.55 €        Kosten Portion: 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.84 €       Demeter 5.39 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gfestkochende Kartoffelnca. 0.54 €
1 TLKümmelca. 0.05 €
100 gdurchwachsener Speckca. 1.00 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 Bundglatte Petersilieca. 0.73 €
3 Stange(n)Staudensellerieca. 0.30 €
1 rote Paprikaschoteca. 0.75 €
1 grüne Paprikaschoteca. 0.75 €
0.5 lRindsboullionca. 0.04 €
1 ELkleine Kapernca. 0.16 €
5 Zweig(e)Majoran - +/-ca. 0.07 €
Salzca. 0.00 €
Paprika - rosenscharfca. 0.11 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen und mit dem Kümmel als Pellkartoffeln 15 Minuten kochen.

In der Zwischenzeit den Speck ganz fein würfeln und auslassen. Die Grieben aus dem Fett nehmen und beiseite stellen.

Zwiebeln und Koblauchzehen schälen, Zwiebeln hacken, Knoblauch durch die Presse drücken. Petersilie abspülen, trockenschwenken und fein hacken. Die Hälfte davon mit Zwiebeln und Knoblauch in Speckfett glasig werden lassen.

Sellerie und Paprikaschoten putzen, abspülen und abtropfen lassen. Sellerie in dünne Scheiben, Paprika in kleine Würfel schneiden. Auch in den Topf geben, mit Bouillon aufgießen, zum Kochen bringen und 5 Minuten köcheln lassen.

In der Zwischenzeit die Kartoffeln abgießen, abschrecken, pellen und würfeln, in die Bouillon geben und alles noch 5 Minuten kochen.

Die Kapern abtropfen lassen und wenn nötig hacken. Die abgespülten, trockengeschwenkten Majoranblättchen von den Stielen zupfen. Mit dem Kapern zu dem Gulasch geben und alles mit Salz und Paprika abschmecken. Die Speckgrieben noch einmal in die Pfanne geben und knusprig braun braten.

Das Gulasch in eine Terrine füllen, mit der restlichen Petersilie und den Speckgrieben bestreut servieren.

Dazu schmeckt ein kräftiges Landbrot und kühles Bier.

Variation:

Wem das Kartoffelgulasch zu fleischlos ist, kann noch gewürfelte Brühwurst wie Regensburger, Lyoner oder Fleischwurst, Reste von Schweine- oder Rinderbraten, Wienerle oder Frankfurter zufügen.

Kartoffelgulasch ist ein hervorragender Mitternachtsimbiss bei einer feuchtfröhlichen Party. Es ist nicht zu schwer und hilft, einen Kater vorzubeugen. Und vor allem: Es lässt sich sehr gut vorbereiten, vorausgesetzt man verwendet wie angegeben festkochende Kartoffeln, die während der Wartezeit nicht zerfallen. Auch sollte man in diesem Fall die Kartoffeln nur 12 Minuten kochen, da sie beim Erwärmen des Gulaschs nach etwas nachgaren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Ungarisches Kartoffelgulasch werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

geräucherter Bauchspeck  *   Kapern in Salzlake  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kümmel ganz  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Knoblauch  *   Majoran - frisch  *   Paprika - grün  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika - rot  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Staudensellerie  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Eintöpfe Speck Ungarn


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Rahmsuppe zu AschermittwochRahmsuppe zu Aschermittwoch   4 Portionen
Preise: Discount: 1.68 €   EU-Bio: 1.81 €   Demeter: 1.89 €
Wasser, Milch, Salz und Kümmel aufkochen lassen. Dinkelmehl mit etwas Wasser anrühren. Je Teller Suppe eine gute Prise Kümmel (also etwa ½ - 1 Kaffeelöffel),   
Appenzeller-WürfelAppenzeller-Würfel   4 Portionen
Preise: Discount: 6.75 €   EU-Bio: 6.84 €   Demeter: 6.96 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben und mit dem Weißwein glattrühren. Das Ei trennen und das Eigelb unter den Teig rühren. Den Teig salzen und mit etwas Pfeffer   
Karotten-RöstiKarotten-Rösti   6 Portionen
Preise: Discount: 2.92 €   EU-Bio: 3.16 €   Demeter: 3.24 €
Das Mehl in eine Schüssel sieben. Die Eier verquirlen, beifügen und alles zu einem glatten Teig rühren. Die Karotten schälen. An der Röstiraffel zum Teig   
Kalbsleber-Pflanzerl mit frischem MeerettichKalbsleber-Pflanzerl mit frischem Meerettich   4 Portionen
Preise: Discount: 14.24 €   EU-Bio: 14.34 €   Demeter: 14.55 €
Toastbrot grob würfeln und in der Küchenmaschine fein zerkrümeln. Die Kalbsleber grob würfeln und kurz pürieren. Schalotten fein würfeln, in 30 g Butter   
Bonanza-Kaffee - Variation 1Bonanza-Kaffee - Variation 1   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.37 €   Demeter: 2.37 €
Auf die Helden meiner Kindheit! Einen für Adam, einen für Hoss, einen für Little Joe und zwei für Pa Cartwright! Kaffee mit Sahne, Weinbrand, Mokkalikör,   


Mehr Info: