Werbung/Advertising
Zucchini mit Steinpilz-Risotto
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
1. Die Steinpilze in 100 ml heißem Wasser einweichen. Die Zucchini putzen, längs halbieren und mit einem Teelöffel aushöhlen.
2. Die Zucchinihälften salzen, das Innere fein hacken. Die Zwiebel würfeln und im heißen Öl glasig dünsten. Den Reis und das Zucchini- Innere dazugeben und unter Rühren 5 Minuten dünsten.
3. Die Steinpilze mit dem Einweichwasser und der Gemüsebrühe aufkochen, nach und nach zum Risotto geben. Unter gelegentlichem Rühren 18-20 Minuten garen.
4. Die Zucchinihälften in kochendem Salzwasser 5 Minuten garen. Den Schnittlauch in Röllchen schneiden und mit Creme fraiche, Joghurt, Zitronenschale, Salz und Pfeffer verrühren. Die Zucchinihälften aus dem Wasser nehmen, mit Küchenpapier trockentupfen und mit dem Risotto füllen. Die Schnittlauchsauce dazu servieren.
Zubereitungszeit 30 min, 745 kcal.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zucchini mit Steinpilz-Risotto werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zucchini mit Steinpilz-Risotto Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zucchini mit Steinpilz-Risotto erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Spargel Kansas mit Kerbelsoße

Preise:
Discount: ~3.32 €
EU-Bio: ~3.55 €
Demeter: ~5.53 €
Vom Spargel die holzigen Enden abschneiden und die Stangen schälen. Mit Garn umbinden und in reichlich Salzwasser mit dem Fett bissfest garen. Vom Spargelkochwasser ...
Blumenkohl-Kartoffel-Pfanne - Cauliflower and Potato

Preise:
Discount: ~3.47 €
EU-Bio: ~5.64 €
Demeter: ~6.06 €
Aloo Gobi ist eines der Gerichte, das jede indische Hausfrau im Schlaf beherrscht und von dem es zahlreiche Variationen gibt. Aloo ist das Hindi-Wort für Kartoffel. ...
Schlehen-Chutney

Preise:
Discount: ~1.92 €
EU-Bio: ~2.87 €
Demeter: ~3.00 €
Die Rosinen einige Stunden in Wasser aufweichen, so dass sie schön aufgehen. Die Zwiebeln hacken und im Olivenöl anbraten, dann die entkernten Schlehen zugeben. Auf ...
Mohnstrudel

Preise:
Discount: ~5.80 €
EU-Bio: ~9.77 €
Demeter: ~10.34 €
Einen Knetteig herstellen und diesen dann auf einem Geschirrtuch ausrollen. Milch und Fett zum Kochen bringen, Gries und Mohn einstreuen und quellen lassen. Zucker ...
Braune Gewürzecken

Preise:
Discount: ~6.34 €
EU-Bio: ~6.69 €
Demeter: ~7.28 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Gewürzecken. Hirschhornsalz und Pottasche getrennt voneinander in wenig Wasser (doppelte bis vierfache ...
Werbung/Advertising