Werbung/Advertising
Zitronengrasspieß mit Huhn
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 2 Portionen:
Zubereitung:
Die Hähnchenbrüste in 5x5 cm große Würfel schneiden. Die äußeren harten Blätter der Zitronengrasstangen entfernen. Dann auf die Stangen die Fleischwürfel aufspießen. (Evt. mit einem Schaschlikspieß das Fleisch vorstechen.) Sojasauce mit Mirin und einer Prise Curry mischen und die Spieße darin 2 Stunden marinieren.
Für das Risotto Paprika in kleine Würfelchen schneiden. Schalotte in einem Topf mit Olivenöl anschwitzen, Paprikawürfel zugeben und kurz danach den Risottoreis. Eine angedrückte Knoblauchzehe, Lorbeerblatt, etwas Salz, Paprikapulver und Safran dazugeben und mit Weißwein ablöschen. Mit Gemüsebrühe auffüllen und zugedeckt den Reis ca. 20 Minuten köcheln lassen. Dabei immer wieder umrühren. Zum Schluss die fein geschnittene Frühlingszwiebel untermischen.
Die Hähnchenspieße in einer Pfanne mit Öl und feinen Scheiben einer unbehandelten Zitrone braten.
Hähnchenspieße mit dem Risotto anrichten.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Zitronengrasspieß mit Huhn werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Zitronengrasspieß mit Huhn Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Zitronengrasspieß mit Huhn erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Beerenknödel mit Mohn

Preise:
Discount: ~3.97 €
EU-Bio: ~5.46 €
Demeter: ~5.62 €
Den hier verwendeten Topfen gibt es nicht überall im deutschsprachigen Raum zu kaufen, denn er ist eigentlich eine österreichische Spezialität. Er läßt sich ...
Emmi-Torte

Preise:
Discount: ~9.75 €
EU-Bio: ~9.65 €
Demeter: ~10.39 €
Aus den vorgenannten Zutaten einen Teig fertigen. Teig in zwei Teile teilen und in je eine Springform geben. Für die Füllung Eiweiß mit Zucker steif schlagen und ...
Haggis aus der Pfanne

Preise:
Discount: ~5.18 €
EU-Bio: ~5.23 €
Demeter: ~5.44 €
Leber zusammen mit den gehackten Zwiebeln in einen Topf geben und mit Wasser bedecken. Zum Kochen bringen und 30 Minuten leicht köcheln lassen. In ein Sieb geben ...
Anisplätzchen - Variation 3

Preise:
Discount: ~1.12 €
EU-Bio: ~1.77 €
Demeter: ~1.92 €
Die Menge der Zutaten reicht für ca. zwei Bleche. Je nach Größe 3 oder 4 Eier mit dem Zucker ausdauernd schlagen, bis die Masse ganz weiß und schaumig ist. Nach und ...
Würziges Apfel-Lauch-Gemüse

Preise:
Discount: ~2.49 €
EU-Bio: ~2.56 €
Demeter: ~2.65 €
Lauch in Ringe und Apfel in Spalten schneiden. Apfelspalten beidseitig mit einem EL Butter anbraten. Aus der Pfanne nehmen und Lauch ebenfalls mit einem EL Butter ...
Werbung/Advertising