skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Zillertaler Schichtnudeln

         
Bild: Zillertaler Schichtnudeln - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.73 Sterne von 15 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.46 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.71 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.87 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Bandnudeln ca. 1.29 € ca. 1.29 € ca. 1.29 €
500 ml   Milch - lauwarm ca. 0.47 € ca. 0.58 € ca. 0.52 €
125 ml   Schlagsahne ca. 0.68 € ca. 0.68 € ca. 0.68 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
100 g   Graukäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Emmentaler ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
100 g   Bergkäse ca. 0.87 € ca. 0.87 € ca. 0.87 €
100 g   Hüttenkäse ca. 0.23 € ca. 0.53 € ca. 0.53 €
RÖSTZWIEBELN
2    Zwiebeln ca. 0.09 € ca. 0.09 € ca. 0.27 €
50 g   Butterschmalz ca. 0.80 € ca. 0.64 € ca. 0.64 €
ZUM ANRICHTEN
etwas   Schnittlauch ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SALAT
1    Häuptelsalat ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Essig, Öl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Zucker ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

30 Minuten , einfach Nudeln in Salzwasser bissfest kochen, danach auf einem Sieb abtropfen lassen. Die Milch und das Schlagobers gemeinsam aufkochen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Flüssigkeit mit Nudeln verrühren.

Graukäse, Emmentaler und Bergkäse reiben, mit dem Hüttenkäse verrühren und mit der Milch-Obers-Nudelmischung vermengen. Masse in eine Auflaufform geben und im Rohr bei 180 °C etwa 15 Minuten überbacken.

In der Zwischenzeit die geschälten Zwiebeln in Ringe schneiden, in Butterschmalz braun rösten und vor dem Servieren über die Schichtnudeln geben. Mit gehacktem Schnittlauch bestreuen.

Dazu passt marinierter grüner Salat.

Getränk:

Pinot blanc 2003, Weinhof Platzer, harmonischer Weißwein

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Zillertaler Schichtnudeln werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Zillertaler Schichtnudeln Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Zillertaler Schichtnudeln erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bergkäse  *   Butterschmalz  *   Emmentaler am Stück  *   Hüttenkäse - körnig  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Nudeln - Bandnudeln  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Schnittlauch - frisch  *   Zucker - Raffinade  *   Zutaten pauschal  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Käse  *   Teigwaren

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Börek mit Hackfleisch

Börek mit Hackfleisch3 Portionen
Preise:
Discount: ~9.29 €
EU-Bio: ~7.99 €
Demeter: ~10.38 €

In einem Topf etwas Öl erhitzen und die feingeschnittene Knoblauchzehe zugeben. Nach 2-3 Minuten die ebenfalls feingehackten Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. ...

Pasta mit Pastinaken

Pasta mit Pastinaken2 Portionen
Preise:
Discount: ~3.62 €
EU-Bio: ~3.37 €
Demeter: ~3.19 €

Chilischote mit Kernen fein hacken und mit Olivenöl mischen. Porree putzen, waschen und in dünne Ringe schneiden. Pastinaken putzen, schälen und am besten mit ...

Allgäuer Kässpatzen

Allgäuer Kässpatzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.75 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel so ...

Feigen mit Mascarponecreme und Parmaschinken

Feigen mit Mascarponecreme und Parmaschinken4 Portionen
Preise:
Discount: ~12.97 €
EU-Bio: ~11.60 €
Demeter: ~11.60 €

Feigen vierteln, Parmaschinken längs in feine Stücke teilen und zur Rosenblüte geformt in die Mitte einer Platte legen. Die Feigenviertel rings um den Schinken ...

Linsensuppe mit Topinambur

Linsensuppe mit Topinambur4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.33 €
EU-Bio: ~6.13 €
Demeter: ~5.79 €

Lauch waschen, in Scheiben schneiden. Linsen gründlich waschen und mit dem Wasser aufkochen. Vanilleschote längs aufschneiden und mit Fenchelsamen, Lorbeer und Lauch ...

Werbung/Advertising