skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

xxx Gebratene Hähnchen auf Ratatouille

         
Bild: xxx Gebratene Hähnchen auf Ratatouille - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.45 Sterne von 31 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.18 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.47 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.54 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 Portionen:

2    Küchenfertige Hähnchen à 1, - 2kg ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 kl.   Zweig Rosmarin ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Töpfchen Salbei ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
6 EL   Olivenöl ca. 0.81 € ca. 0.83 € ca. 0.57 €
   Salz + w.Pfeffer a.d.M. ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
   Paprika - edelsüß ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.05 €
375 g   Auberginen ca. 0.93 € ca. 0.93 € ca. 0.93 €
375 g   Kartoffeln ca. 0.48 € ca. 0.50 € ca. 0.84 €
375 g   Tomaten ca. 1.27 € ca. 1.27 € ca. 1.27 €
375 g   Zucchini ca. 0.63 € ca. 1.49 € ca. 1.49 €
250 g   Rote Paprikaschoten ca. 1.25 € ca. 1.50 € ca. 1.50 €
125 g   Grüne Paprikaschoten ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
4 Scheibe(n)   Zitrone ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
0.375 l   Hühnerbrühe (Instant) ca. 0.03 € ca. 0.07 € ca. 0.07 €
   Küchengarn ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €

Zubereitung:

Menge: 2 x 1,2kg Hähnchen ausreichend für 6-8 Personen.

Hähnchen waschen und trockentupfen. Rosmarin und Salbei ebenfalls waschen. Rosmarinnadeln von den Stielen zupfen. Salbei, bis auf einen Teil zum Garnieren, grob hacken. Knapp die Hälfte des Öls, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und die Hälfte der Kräuter verrühren. Hähnchen von innen und außen damit bestreichen. Keulen und Flügel mit Küchengarn zusammenbinden. Hähnchen zuerst mit der Brustseite nach unten auf die mit Wasser ausgespülte Fettpfanne des Backofens (E-Herd 200oC/Gasherd: Stufe 3) ca. 1 Stunde braten. Inzwischen Auberginen waschen, in Scheiben schneiden und salzen. Mit Küchenpapier abdecken und mit einem Brett beschwert stehenlassen. Kartoffeln, Tomaten, Zucchini und Paprikaschoten putzen und waschen. Kartoffeln, Paprika und Zucchini würfeln. Tomaten in Spalten schneiden. Den Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Hähnchen nach 15-20 Minuten wenden, Zitronenscheiben und Gemüse, bis auf die Auberginen, darum verteilen. Mit restlichen Kräutern, Knoblauch, Salz + Pfeffer bestreuen. Nach 15 Minuten die Suppe angießen. Restliches Öl in einer Pfanne erhitzen und die Auberginenscheiben portionsweise goldbraun braten. 5 Minuten vor Ende der Bratzeit ebenfalls zu den Hähnchen geben. Mit restlichem Salbei garnieren.

Dazu schmeckt frisches Baguette.

:Pro Person ca. : 440 kcal :Pro Person ca. : 1842 kJoule :Zubereitungsz. : ca. 1 1/4 Std.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von xxx Gebratene Hähnchen auf Ratatouille werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von xxx Gebratene Hähnchen auf Ratatouille Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von xxx Gebratene Hähnchen auf Ratatouille erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen - g  *   Hühnerbrühe - Pulver  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Knoblauch  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Paprika edelsüß  *   Rosmarin - frisch  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucchini - grün  *   Zutaten pauschal

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Deutschland  *   Geflügel  *   Gemüse  *   Hähnchen  *   Zucchini

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Indische Pilzpfanne

Indische Pilzpfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.20 €
EU-Bio: ~11.58 €
Demeter: ~11.42 €

Die Pilze trocken (mit einem Pinsel) putzen, die Stielenden abschneiden, die Pilze halbieren. Den Lauch putzen, gründlich waschen und den weißen und hellgrünen ...

Krautfleckerl zur Fastenzeit

Krautfleckerl zur Fastenzeit4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.41 €
EU-Bio: ~3.98 €
Demeter: ~4.37 €

Fleckerl sind eine österreichische Nudelart. Nicht-Österreicher nehmen einfach schnöde Bandnudeln. Die Zwiebeln schälen und fein schneiden. Das Kraut putzen und ...

Härdöpfelchüechli

Härdöpfelchüechli4 Portionen
Preise:
Discount: ~2.12 €
EU-Bio: ~2.68 €
Demeter: ~3.19 €

Kartoffeln kochen, Wasser abgießen, etwas antrocknen lassen und passieren. Eigelbe, Salz und Muskat beifügen, alles gut vermischen. Auskühlen lassen und den ...

Walnuss-Sauce - Variation 1

Walnuss-Sauce - Variation 14 Portionen
Preise:
Discount: ~2.13 €
EU-Bio: ~2.57 €
Demeter: ~2.48 €

Alle Zutaten im Mixer glattrühren. Vorsicht mit dem Wasser, eher weniger nehmen. Eine Stunde ruhen lassen. Vor dem Servieren mit gehackten Walnüssen garnieren. Die ...

Kartoffelpizza mit Räucherlachs

Kartoffelpizza mit Räucherlachs2 Portionen
Preise:
Discount: ~8.17 €
EU-Bio: ~10.06 €
Demeter: ~10.49 €

Hefe und Wasser verrühren, ca. 10 Minuten gehen lassen. Restliche Zutaten zufügen, zu einem glatten Teig verkneten. mit geölten Händen zwei Kugeln formen. Abgedeckt ...

Werbung/Advertising