Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Würziger Spinat mit Linsen

Bild: Würziger Spinat mit Linsen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.00 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 6.77 €        Kosten Portion: 1.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 8.07 €       Demeter 7.89 €       

Zutaten für 4 Portionen:

225 gLinsen - rotca. 1.35 €
700 mlWasserca. 0.01 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Aubergineca. 1.25 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
2 Zucchinica. 0.68 €
125 gPilzeca. 0.72 €
225 gSpinatblätterca. 0.45 €
4 ELGhee - oder Ölca. 0.77 €
1 frische, grüne Chilischote - entkernt und klein geschnittenca. 0.20 €
1 TLKreuzkümmel - gemahlenca. 0.19 €
1 TLKoriander - gemahlenca. 0.03 €
2.5 cmIngwerwurzel - klein gehacktca. 0.10 €
150 mlGemüsebrüheca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
4 Zweig(e)Koriander - zum Garnierenca. 0.40 €

Zubereitung:

Linsen waschen und mit Wasser in einen Topf geben. Abgedeckt 15 Minuten köcheln lassen, bis die Linsen weich, aber noch nicht zerfallen sind.

In der Zwischenzeit Zwiebel vierteln und in Scheiben schneiden. Aubergine nach dem Entfernen des Stiels in 1 cm große Würfel schneiden. Paprika nach dem Entfernen von Stängel und Kernen in 1 cm große Stücke schneiden. Zucchini putzen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden. Pilze in dicke Scheiben schneiden. Alle groben Spinatstängel entfernen und Spinat gut waschen.

Ghee (indisches Butterschmalz) oder Öl in einem großen Topf erhitzen, Zwiebel und roten Paprika dazugeben und vorsichtig 3 Minuten unter häufigem Rühren anbraten. Aubergine, Pilze, Chilischote, Gewürze und Ingwer einrühren und eine Minute leicht anbraten. Spinat und Brühe dazugeben und mit Salz abschmecken. Rühren und wenden, bis der Spinat weich ist. Abdecken und ca. 10 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gerade gar ist.

Auf einem vorgewärmten Servierteller aus den Linsen einen Rand formen und die Gemüsemischung in die Mitte geben. (Alternativ dazu können Sie die Linsen auch in die Gemüsemischung rühren.) Mit Korianderzweigen garnieren und sofort servieren.

Diese interessante Kombination aus Linsen und gewürztem Gemüse passt hervorragend zu indischen Fladen wie Parathas, Chapatis oder Naan- Brot mit Joghurt.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Würziger Spinat mit Linsen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Auberginen  *   Blattspinat  *   Butterschmalz  *   Champignons frisch - weiß  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Ingwer - frisch  *   Koriander - gemahlen  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Linsen - rot  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Wasser  *   Zucchini - grün  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Beilage Indien Indisch Linsen Spinat Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Kokos-PfannkuchenApfel-Kokos-Pfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.36 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 4.47 €
Milch, Eier und Salz verschlagen. Mehl darunterrühren. Teig ca. 15 Minuten quellen lassen. Äpfel waschen und die Kerngehäuse herausstechen. Äpfel in   
RüttelkuchenRüttelkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.67 €   EU-Bio: 2.39 €   Demeter: 2.40 €
Grieß, Mehl und Zucker gut vermischen (rütteln). Äpfel schälen, Kerngehäuse ausschneiden, blättrig schneiden. Backform oder Backblech befetten und   
Bauernpfanne mit FetaBauernpfanne mit Feta   4 Portionen
Preise: Discount: 2.88 €   EU-Bio: 5.93 €   Demeter: 6.89 €
Kartoffeln schälen,waschen und in Spalten schneiden. Speck in Streifen schneiden. In einer Pfanne ohne Fett knusprig braten, herausnehmen. Olivenöl im   
BlaubeerkuchenBlaubeerkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 9.39 €   EU-Bio: 10.89 €   Demeter: 12.47 €
Margarine mit Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale schaumig schlagen. Nach und nach Eier und Creme fraiche zufügen. Mandeln, Mehl und Backpulver mischen und   
Gestürzter RhabarberkuchenGestürzter Rhabarberkuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 3.58 €   EU-Bio: 4.14 €   Demeter: 4.46 €
Geputzten Rhabarber in kleine Stücke schneiden und in eine gefettete und ausgestreute Form gleichmäßig einfüllen. Gewaschene, abgetropfte Korinthen   


Mehr Info: