skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Wirsing-Kartoffelsalat

         
Bild: Wirsing-Kartoffelsalat - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.44 Sterne von 9 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.32 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.70 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Kartoffeln ca. 0.64 € ca. 0.66 € ca. 1.12 €
1 Tasse(n)   Wasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 ml   Gemüsefond (Glas) ca. 1.00 € ca. 1.00 € ca. 1.00 €
4 EL   Weißweinessig ca. 0.26 € ca. 0.26 € ca. 0.26 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
2 EL   Senf ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
500 g   Wirsing ca. 0.75 € ca. 0.75 € ca. 0.75 €
   Salzwasser ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Champignons ca. 1.43 € ca. 1.43 € ca. 1.43 €
3 EL   Öl ca. 0.06 € ca. 0.18 € ca. 0.06 €
1 Bund   Radieschen ca. 0.69 € ca. 0.69 € ca. 0.69 €
1 Bund   Petersilie - glatt ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Kartoffeln waschen, mit einer Tasse Wasser auf 3 oder Automatik-
Kochstelle 5-6 zum Kochen bringen und 25 - 30 Minuten auf 1 garkochen.
Abgießen, pellen und noch warm in Scheiben schneiden. Fond und Essig
aufkochen, mit Salz und Pfeffer würzen, den Senf unterrühren und die
Kartoffeln darin 15 Minuten ziehen lassen.

Den Wirsing putzen und in Streifen vom Strunk schneiden, in kochendem
Salzwasser 2-3 Minuten blanchieren, abtropfen lassen. Die Pilze waschen,
putzen, halbieren und im Öl eine Minute auf 3 oder Automatik-Kochstelle 12
scharf braten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wirsing und Pilze unter die Kartoffeln mischen und 10 Minuten ziehen
lassen. Radieschen waschen, putzen und in Scheiben schneiden. Die
Petersilie waschen, zupfen, gut trocknen, im Universalzerkleinerer
hacken und mit den Radieschen locker unter den Salat mischen, sofort
servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Wirsing-Kartoffelsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Wirsing-Kartoffelsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Wirsing-Kartoffelsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Champignons frisch - weiß  *   Essig - Weißweinessig  *   Fond - Gemüse  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenöl  *   Radieschen - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Wasser  *   Wirsing

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Kartoffel  *   Normal  *   Oktober  *   Salat  *   Wirsing

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Eier-Rösti mit Rhabarber-Kompott

Eier-Rösti mit Rhabarber-Kompott4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.23 €
EU-Bio: ~5.73 €
Demeter: ~5.91 €

Den Rhabarber rüsten (D: putzen) und in Stücke schneiden. Mit dem Rotwein, Zimtstengel und Zucker in eine Pfanne geben. Zugedeckt so lange kochen lassen, bis der ...

Ahornsirup-Muffins

Ahornsirup-Muffins12 Stück
Preise:
Discount: ~5.38 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~5.42 €

Backofen auf 180°C vorheizen. 12 Backförmchen (Papier) ins Muffins-Blech setzen. Haferflocken in der Buttermilch quellen lassen. Die Nüsse mit 60 ml Ahornsirup ...

Scholezard - Persischer Reispudding

Scholezard - Persischer Reispudding1 Rezept
Preise:
Discount: ~12.98 €
EU-Bio: ~12.92 €
Demeter: ~13.20 €

Im Originalrezept wird ein viertel-Teelöffel Safranpulver verwendet. Im Iran, einem der Hauptanbauländer für Safran ist dies sicher kein Problem. In Europa gilt ...

Kräuter-Hähnchen

Kräuter-Hähnchen2 Portionen
Preise:
Discount: ~4.71 €
EU-Bio: ~4.44 €
Demeter: ~4.43 €

Das Hähnchen innen und außen gründlich unter kaltem Wasser abspülen, dann mit Haushaltspapier trockentupfen. Innen mit Salz und Pfeffer einreiben. Die Kräuter ...

Rheinischer Kartoffelkuchen

Rheinischer Kartoffelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.93 €

Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben, am besten mit der Küchenmaschine. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Sieb über einem Topf ...

Werbung/Advertising