Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Rheinischer Kartoffelkuchen

Bild: Rheinischer Kartoffelkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Besuchern
Kosten Rezept: 3.78 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.92 €       Demeter 6.64 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.5 kgKartoffelnca. 1.79 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
Salzca. 0.00 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
4 Eierca. 0.68 €
0.125 lÖlca. 0.17 €
150 gdurchwachsener Speck - in Scheibenca. 1.50 €

Zubereitung:

Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben, am besten mit der Küchenmaschine. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Sieb über einem Topf gießen. Kartoffelmasse in eine Schüssel geben, das Wasser von der Stärke abgießen. Die abgesetzte Stärke zur Kartoffelmasse geben, salzen und pfeffern. Die Eier gut unterschlagen und nochmals abschmecken.

Die Hälfte des Öls in einem gusseisernen Topf mit 24 cm Durchmesser kurz erhitzen. Den Topf mit Speckscheiben auslegen und die Kartoffelmasse einfüllen. Das restliche Öl darauf verteilen.

Den Topf in den auf 250 Grad (Gas: Stufe 5-6) vorgeheizten Backofen auf die unterste Schiene stellen und 75 Minuten backen.

Wenn möglich, während der Bratzeit zweimal wenden. In Tortenstücke geschnitten im Topf heiß servieren und Apfelmus dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Rheinischer Kartoffelkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Eier - Größe M  *   geräucherter Bauchspeck  *   Kartoffeln - mehlig  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüsegerichte Kartoffel Rheinland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-VorpommernHiddenseeer Aalsuppe aus Mecklenburg-Vorpommern   4 Portionen
Preise: Discount: 35.04 €   EU-Bio: 35.25 €   Demeter: 35.91 €
Den küchenfertigen und abgezogenen Aal waschen und in 5 cm große Stücke schneiden. Das Gemüse putzen bzw. schälen. Zwiebeln in grobe Würfel schneiden. Eine   
Tomatensuppe mit BuchweizenTomatensuppe mit Buchweizen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.26 €   EU-Bio: 3.41 €   Demeter: 3.41 €
Die Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, enthäuten und würfeln. In Gemüsebrühe mit der Sahne ca. zehn Minuten kochen. Mit Knoblauch, Meersalz und Pfeffer   
Birnen-Speck-PfannkuchenBirnen-Speck-Pfannkuchen   2 Portionen
Preise: Discount: 3.54 €   EU-Bio: 4.48 €   Demeter: 4.82 €
Mehl, Backpulver, Eier, Eigelb, 1 Prise Salz und Milch verrühren, 15 Minuten ausquellen lassen. Birnen schälen, vierteln, entkernen, in Spalten schneiden und mit   
Hirsegrütze mit ErdbeerpuddingHirsegrütze mit Erdbeerpudding   4 Portionen
Preise: Discount: 9.83 €   EU-Bio: 10.70 €   Demeter: 11.05 €
Erdbeeren abbrausen, gut abtropfen lassen und putzen. Pürieren, mit Ahornsirup süßen. Erdbeerpüree mit dem Agar-Agar verrühren, erhitzen und etwa 5   
Asiatische Gemüsesuppe mit TofuAsiatische Gemüsesuppe mit Tofu   4 Portionen
Preise: Discount: 9.33 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.51 €
Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel   


Mehr Info: