Werbung/Advertising
Brennesselquiches mit knackigem Wildsalat
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Den Blätterteig ausrollen und 4 Rondellen (Durchmesser 12 cm) ausstechen. In gebutterte Backförmchen legen, den Boden einstechen. Die Brennnesselblätter blanchieren, gut abtropfen und sehr fein hacken. Die anderen Zutaten - ohne Speck und Kümmel - verquirlen und mit den gehackten Brennesseln vermengen. In die Förmchen gießen, mit Speckstreifchen gamieren und im vorgeheizten Ofen bei 200 Grad etwa 10 Minuten backen.
Nach 5 Minuten mit Kümmel bestreuen und weiterbacken.
Salat:
Salatblätter, Blüten, Radieschen und Morcheln, schön anrichten und mit einer Sauce aus Kräuteressig, Distelöl, Meersalz und Pfeffer würzen. D
ie Quiches heiß dazu servieren.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brennesselquiches mit knackigem Wildsalat werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brennesselquiches mit knackigem Wildsalat Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brennesselquiches mit knackigem Wildsalat erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Cannelloni mit Mangold-Füllung - Teglia di cannelloni alle bietole

Preise:
Discount: ~7.34 €
EU-Bio: ~7.52 €
Demeter: ~7.82 €
Für den Nudelteig das Mehl auf ein großes Holzbrett sieben und zu einem Häufchen zusammenschieben. In die Mitte eine Mulde drücken, Eier, das Olivenöl und eine ...
Grüne Bohnen mit Fleischwurst

Preise:
Discount: ~6.86 €
EU-Bio: ~6.12 €
Demeter: ~6.33 €
Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze ...
Khubz Scha-ir - Gerstenfladen

Preise:
Discount: ~0.67 €
EU-Bio: ~0.86 €
Demeter: ~0.82 €
Wer keine Getreidemühle sein Eigen nennt, kann natürlich die für dieses Rezept benötigte Gerste auch im Naturkostladen seiner Wahl mahlen lassen. Das Mehl mit dem ...
Neujahrskuchen - Piepkuchen - Eiserkuchen

Preise:
Discount: ~3.15 €
EU-Bio: ~3.94 €
Demeter: ~4.24 €
Etwa zwei Stunden, bevor der Teig zubereitet werden soll, das Wasser aufkochen, den Kandiszucker darin auflösen, ab und zu umrühren, und die Mischung abkühlen ...
Studentenküchlein - Bolinhos de Estudante

Preise:
Discount: ~2.00 €
EU-Bio: ~2.93 €
Demeter: ~2.51 €
In einer Schüssel die Tapiokastärke, den Zucker, die Kokosraspeln, Milch und Salz mischen. So viel Wasser zugeben, dass man einen weichen, geschmeidigen Teig erhält. ...
Werbung/Advertising