Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Grüne Bohnen mit Fleischwurst

Bild: Grüne Bohnen mit Fleischwurst - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.59 Sterne von 22 Besuchern
Kosten Rezept: 6.12 €        Kosten Portion: 1.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 6.12 €       Demeter 6.33 €       

Zutaten für 4 Portionen:

500 gjunge grüne Bohnenca. 1.99 €
Salzca. 0.00 €
1 Zweig(e)Bohnenkrautca. 0.13 €
500 gTomatenca. 1.69 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
100 gButterschmalzca. 1.28 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
250 gFleischwurstca. 0.92 €

Zubereitung:

Bohnen putzen, waschen und eventuell halbieren. Die Bohnen im sprudelnd kochendem Salzwasser zusammen mit dem Bohnenkraut etwa 20 Minuten zugedeckt bei mittlerer Hitze garen. Die Tomaten in kochendes Wasser tauchen, herausnehmen, kurz abschrecken und die Haut abziehen, danach achteln und entkernen. Die Stielansätze entfernen. Die Zwiebeln schälen und fein hacken.

60 g Butterschmalz in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Die Bohnen durch ein Sieb abgießen und zusammen mit den Tomaten in den Topf geben. Das Gemüse weitere 5 Minuten unter Schwenken dünsten. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken. Warm stellen. Die Fleischwurst in etwa 1 Zentimeter dicke Scheiben schneiden und in dem restlichen Butterschmalz von beiden Seiten goldbraun braten. Das Gemüse auf Tellern verteilen, mit der Fleischwurst anrichten und sofort heiß servieren.

Verfeinern kann man dieses Gemüse mit 3 Esslöffeln feingehackter Petersilie, die kurz vor Garzeitende etwa 2 bis 3 Minuten mitgedünstet werden. Werden Bohnen aus der Dose verwendet, beträgt die Kochzeit der Bohnen nur etwa 4 Minuten .


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Grüne Bohnen mit Fleischwurst werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bohnenkraut - frisch  *   Butterschmalz  *   Fleischwurst/Lyoner einfach im Ring  *   grüne Bohnen (rund)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Bohnen Wurst


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Feta-LinsenFeta-Linsen   4 Portionen
Preise: Discount: 3.23 €   EU-Bio: 4.43 €   Demeter: 4.30 €
Linsen lauwarm abbrausen und mit dem Wasser aufkochen. Thymian und Lorbeerblatt dazugeben, zugedeckt 30 Minuten köcheln, ausquellen lassen bei zugedeckter   
Algerische TomatensuppeAlgerische Tomatensuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 7.78 €   EU-Bio: 14.43 €   Demeter: 14.90 €
Die Tomaten häuten, entkernen und in große Stücke schneiden. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls grob zerkleinern. Die Minze grob hacken. Die Chilischoten   
Lodzer SauermehlsuppeLodzer Sauermehlsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 3.29 €   EU-Bio: 3.69 €   Demeter: 4.14 €
Jede Region Polens hat eigene Rezepte für Sauermehlsuppen. Dieses stammt aus der Gegend von Lodz. Den Ansatz für die Suppe, er wird auch Sauer genannt, vorher   
KongressstangerlKongressstangerl   1 Rezept
Preise: Discount: 3.84 €   EU-Bio: 5.40 €   Demeter: 6.39 €
Butter mit Staubzucker (D: Puderzucker) und Vanillezucker gut verrühren, dann einzeln die ganzen Eier beigeben und schaumig rühren. Danach Mehl mit Backpulver   
Baka koro - Gebratener KohlBaka koro - Gebratener Kohl   4 Portionen
Preise: Discount: 1.60 €   EU-Bio: 1.64 €   Demeter: 2.89 €
Den Kohl waschen und in feine Streifen schneiden. Zwiebel und Knoblauch sehr fein hacken. Die Tomate in dünne Scheiben schneiden. Das Öl erhitzen und darin   


Mehr Info: