skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Weiß-blaüs Spinat-Souffle zu Lammfleischblättchen

         
Bild: Weiss-blaüs Spinat-Souffle zu Lammfleischblättchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.10 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

500 g   Ausgelöster Lammrücken ca. 6.50 € ca. 6.50 € ca. 6.50 €
2 Msp.   Curry ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.07 €
1 TL   Frische Thymianblättchen - gehäuft (x) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
   Butter - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
TOMATENGEMÜSE
4    Tomaten ca. 1.28 € ca. 1.28 € ca. 1.28 €
10    Blätter Basilikum ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Butter; zum Schwenken ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
SOUFFLé
2    Knoblauchzehen - fein gehackt ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
1    Mittlere Zwiebel fein - gehackt ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
25 g   Butter ca. 0.20 € ca. 0.18 € ca. 0.25 €
400 g   Frischer Spinat ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Cayennepfeffer ca. 0.07 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
3 EL   Semmelbrösel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
3    Eigelb ca. 0.25 € ca. 0.25 € ca. 0.25 €
2 EL   Schmand ca. 0.19 € ca. 0.19 € ca. 0.19 €
100 g   Weichkäse mit Blauschimmel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4    Eiweiß ca. 0.34 € ca. 0.34 € ca. 0.34 €
   Butter - für die Form ca. 0.16 € ca. 0.14 € ca. 0.20 €

Zubereitung:

Souffle: Knoblauchzehen und Zwiebel in Butter goldbraun anbraten. Gewaschenen Spinat tropfnass hinzufügen, mit Salz, Pfeffer und wenig Cayennepfeffer würzen und etwa drei Minuten dünsten. Auf einem Sieb abtropfen und abkühlen lassen, fein hacken. Mit Semmelbrösel, Eigelb, Schmand und Käse mischen. Das steif geschlagene Eiweiß unterheben.

Eine mit Butter gefettete grössere Souffleform zu 2/3 mit der Masse füllen und im vorgeheizten Ofen bei 200 oC (Gas Stufe 3) etwa dreissig Minuten garen.

Tomatengemüse: Die Tomaten kurz in heißes Wasser tauchen, enthäuten, entkernen und in Würfel schneiden. In wenig Butter schwenken und mit Basilikumstreifen und mit etwas Salz würzen.

Fleisch: Lammfleisch in feine Scheiben schneiden. Pfeffern und mit Thymian würzen. Wenige Minuten in Butter braten. Aus der Pfanne nehmen, salzen und mit wenig Curry überstäuben.

Lammfleisch auf den Tomatenwürfeln mit Spinatsouffle anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Weiß-blaüs Spinat-Souffle zu Lammfleischblättchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Weiß-blaüs Spinat-Souffle zu Lammfleischblättchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Weiß-blaüs Spinat-Souffle zu Lammfleischblättchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Blattspinat  *   Butter  *   Cayennepfeffer  *   Curry  *   Eier - halb  *   H-Sauerrahm/Schmand 24% Fettgeh.  *   Knoblauch  *   Lammrücken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Thymian - Bund  *   Tomaten  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleisch  *   Lamm  *   Spinat

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Apfelgulasch

Apfelgulasch4 Portionen
Preise:
Discount: ~8.99 €
EU-Bio: ~9.17 €
Demeter: ~9.22 €

Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in Mehl wenden. Dann in Bratfett scharf anbraten. Brühe und Wein angießen und etwa 20 Minuten kochen ...

Randentorte - Rote-Bete-Torte

Randentorte - Rote-Bete-Torte1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.03 €
EU-Bio: ~5.07 €
Demeter: ~5.17 €

Interessant, wie die Schweizer nicht nur die gelben zur Rueblitorte, sondern auch die roten Rüben zu dieser interessanten Köstlichkeit verarbeiten. Die Menge der ...

Kalbsfilet im Kartoffelmantel

Kalbsfilet im Kartoffelmantel2 Portionen
Preise:
Discount: ~24.49 €
EU-Bio: ~27.37 €
Demeter: ~27.61 €

Fleisch in vier Scheiben schneiden. Würzen. In der Hälfte Butterschmalz je Seite drei bis fünf Minuten braten. Kräuter waschen, hacken. Kartoffeln grob reiben. ...

Bohnen-Tomaten-Gemüse

Bohnen-Tomaten-Gemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~1.97 €
EU-Bio: ~2.08 €
Demeter: ~2.09 €

Bohnen fädeln, waschen und in Stücke brechen. Drei Minuten in kochendem Salzwasser blanchieren. Abtropfen lassen. Tomaten mit kochendem Wasser übergießen, häuten ...

Herbstmilchsuppe

Herbstmilchsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~1.64 €
EU-Bio: ~1.64 €
Demeter: ~1.66 €

In einen Steinguttopf gibt man saure Milch mit einigen frischen Weintrauben und lässt den Inhalt gären. Dabei muss man von Zeit zu Zeit die oberste Gärschicht ...

Werbung/Advertising