skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen)

         
Bild: Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen) - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.50 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.90 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.89 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 Portionen:

2 kg   Nordseefische; frisch sowie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Muscheln und Krustentiere ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Schalotten ca. 0.12 € ca. 0.12 € ca. 0.12 €
500 ml   Fischfond ca. 2.49 € ca. 2.49 € ca. 2.49 €
500 ml   Weißwein - trocken ca. 1.78 € ca. 1.78 € ca. 1.78 €
400 g   Lauch ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
0.5    Selleriestange ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
400 g   Möhren ca. 0.33 € ca. 0.30 € ca. 0.30 €
150 g   Butter ca. 1.19 € ca. 1.07 € ca. 1.49 €
500 ml   Sahne ca. 2.73 € ca. 2.73 € ca. 2.73 €
3 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.45 € ca. 0.13 € ca. 0.13 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
Nach Mm Kompiliert von

Zubereitung:

Die Fische ausnehmen und filetieren, Muscheln und Krustentiere gründlich putzen. Die Schalotten schälen, fein hacken und mit Fischen, Muscheln und Krustentieren in einem Sud aus Fischfond und Weißwein pochieren.

Das restliche Gemüse putzen, in feine Streifen schneiden und in 1/3 der Butter andünsten; durch ein Sieb passieren und die Flüssigkeit auffangen. Fische, Muscheln und Krustentiere aus dem Sud nehmen, die Gemüsebrühe hinzufügen und die Flüssigkeit reduzieren. Die Sahne hinzufügen und nochmals einkochen lassen, dann die restliche Butter unterziehen.

Die Krustentiere aus der Schale brechen und mit Fischen und Muscheln sowie dem Gemüse in eine feuerfeste Terrine geben, mit der Sauce übergießen. Nochmals kurz aufkochen, mit Petersilie bestreuen und servieren.

Dazu passt ein Chardonnay.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Waterzooi (Eintopf aus Nordseefischen) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Fond - Fisch  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Staudensellerie

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Belgien  *   Eintopf  *   Fisch  *   Krustentier  *   Weichtier

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Roggenbrot mit Sauerteigansatz

Roggenbrot mit Sauerteigansatz1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.27 €
EU-Bio: ~2.40 €
Demeter: ~2.64 €

Für den Vorteig 100 g des Roggenmehls und 100 ml lauwarmes Wasser mischen, mit einer Folie bedecken und 48 Stunden bei Zimmertemperatur stehen lassen. Dann die ...

Erdnussbutter-Bananen-Eis

Erdnussbutter-Bananen-Eis1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.61 €
EU-Bio: ~5.00 €
Demeter: ~4.98 €

Die Eier schaumig schlagen. Zucker, zerdrückte Bananen und Zitronensaft unterrühren, dann Milch, Sahne und Erdnussbutter. In die Eismaschine geben und gefrieren ...

Batatenkuchen

Batatenkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.16 €
EU-Bio: ~10.61 €
Demeter: ~10.85 €

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden. In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen ...

Allgäuer Kässpatzen

Allgäuer Kässpatzen1 Rezept
Preise:
Discount: ~5.16 €
EU-Bio: ~5.84 €
Demeter: ~6.75 €

Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Eier, einen Teelöffel Salz und Wasser hineingeben und den Teig mit einem Holzlöffel so ...

Blütenbutter

Blütenbutter1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.99 €
EU-Bio: ~1.79 €
Demeter: ~2.49 €

Für diese Buttermischung eignet sich nicht nur Löwenzahn, sondern alle essbaren Blüten, die Garten oder Wiese hergeben. Angefangen bei Veilchen, Stiefmütterchen, ...

Werbung/Advertising