Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Batatenkuchen

Bild: Batatenkuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 8.97 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 10.48 €       Demeter 10.63 €       

Zutaten für 1 Rezept:

1.2 kgrote oder weiße Bataten - Süßkartoffelnca. 4.31 €
200 gbrauner Zuckerca. 0.54 €
75 gButterca. 0.51 €
1 TLgemahlene Vanille - gehäuftca. 2.99 €
0.5 TLgemahlener Zimt - gehäuftca. 0.03 €
1 ELbrauner Rumca. 0.12 €
3 Eierca. 0.51 €

Zubereitung:

Bataten waschen, schälen, trockentupfen und in grobe Würfel schneiden.

In einem Topf mit Wasser bedeckt circa 20 Minuten kochen. Die gegarten Bataten abtropfen lassen und mit Butter, Zucker, Vanille, Zimt und Rum fein pürieren. Nacheinander die Eier hinzugeben und gut verrühren.

In eine Backform füllen und im vorgeheizten Ofen erst 20 Minuten bei 140 Grad Celsius, dann weitere 40 Minuten bei 125 Grad Celsius backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Batatenkuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brauner Zucker  *   Butter  *   Echter Rum 40% Vol.  *   Eier - Größe M  *   Süßkartoffeln  *   Vanille - gemahlen  *   Zimt - gemahlen


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Gemüse Kuchen Süßkartoffel


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Äpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-MischungÄpfel gefüllt mit Marzipan-Nuss-Mischung   1 Rezept
Preise: Discount: 7.53 €   EU-Bio: 9.30 €   Demeter: 9.25 €
Die Blätterteigplatten nebeneinanderlegen und auftauen lassen. Für die Füllung die Marzipanrohmasse, Honig, Rosinen, Walnusskerne, Zimt, Zitronenschale und   
Kräuter-Kartoffelsalat mit FrikadellenKräuter-Kartoffelsalat mit Frikadellen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.89 €   EU-Bio: 9.09 €   Demeter: 13.06 €
Die Kartoffeln gründlich waschen und in kochendem Wasser 15-20 Minuten garen (im Schnellkochtopf geht es wesentlich schneller und spart Energie).    
Schlipfkrapfen aus OsttirolSchlipfkrapfen aus Osttirol   4 Portionen
Preise: Discount: 3.76 €   EU-Bio: 4.10 €   Demeter: 4.84 €
- Weizen- und Roggenmehl mit 1 Prise Salz mischen. Öl und 200 ml lauwarmes Wasser zugeben und zu einem glatten, geschmeidigen Teig verkneten. Teig in   
Süßer Apfelgratin mit karamellisierten WalnüssenSüßer Apfelgratin mit karamellisierten Walnüssen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.62 €   EU-Bio: 5.87 €   Demeter: 5.91 €
70 g Zucker mit dem Apfel- und Zitronensaft zum Kochen bringen. Die Apfelhälften in diesem Sud etwas dünsten, sie sollten noch Biss haben. Die Apfelhälften   
Aprikosen-Mohn-StrudelAprikosen-Mohn-Strudel   4 Portionen
Preise: Discount: 15.46 €   EU-Bio: 16.22 €   Demeter: 16.95 €
Mehl in eine Schüssel sieben. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei hineinschlagen, Öl, Salz und Wasser beifügen. Alles zu einem glatten, geschmeidigen Teig   


Mehr Info: