Werbung/Advertising
Brasato al Manzo Ripieno (Rindsbraten)
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 P:
Zubereitung:
Braten vom Metzger zum Füllen so aufschneiden lassen, dass ein großes, ca. 2 cm dickes Rechteck entsteht.
Füllung: Tomaten abtropfen lassen, dabei 1/2 EL Öl auffangen und in einer kleinen Pfanne warm werden lassen. Zwiebel und Knoblauch andämpfen, Kräuter beigeben, kurz mitdämpfen. In eine Schüssel geben, abkühlen. Tomaten und Oliven hacken, beigeben, würzen, gut mischen.
Braten: Fleisch flach hinlegen, Füllung darauf verteilen, längs der Faser satt aufrollen, mit Küchenschnur binden. Öl im Bratgeschirr heiß werden lassen. Braten darin ca. 10 Minuten anbraten, erst wenden, wenn sich eine Kruste gebildet hat. Besteckte Zwiebel, Rüebli und Sellerie kurz mitbraten, Bouillon und Wein dazugießen. Braten zugedeckt in der unteren Hälfte des auf 180 Grad vorgeheizten Ofens ca. 11/2 Stunde schmoren, von Zeit zu Zeit wenden oder mit der Flüssigkeit übergießen. Braten herausnehmen, vor dem Tranchieren zugedeckt ca. 10 Minuten stehen lassen.
Sauce: Besteckte Zwiebel entfernen. Restliches Gemüse mit der Bratflüssigkeit pürieren, würzen, zum Braten servieren.
Tips:
Dazu passt: Polenta
Vor- und Zubereitungszeitca. 50 Minuten . Schmoren: ca. 11/2 Std.
Pro Person ca. 3697 kJ/884 kcal
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Brasato al Manzo Ripieno (Rindsbraten) werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Brasato al Manzo Ripieno (Rindsbraten) Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Brasato al Manzo Ripieno (Rindsbraten) erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum

Preise:
Discount: ~7.28 €
EU-Bio: ~7.31 €
Demeter: ~7.64 €
Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln. Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In ...
Bayerische Fastenknödel

Preise:
Discount: ~3.59 €
EU-Bio: ~3.28 €
Demeter: ~3.40 €
Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache. Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt, ...
Liwanzen

Preise:
Discount: ~3.67 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.92 €
Alle Zutaten für den Hefeteig in eine Schüssel geben, mit dem Handrührgerät einen dickflüssigen Teig bereiten und anschließend im Backofen 5 Minuten bei 50°C und ...
Chili con carne - Feldküche

Preise:
Discount: ~198.35 €
EU-Bio: ~152.01 €
Demeter: ~291.29 €
Wenn es ein bisschen mehr sein soll ... Hackfleisch anbraten und das Fett abgießen. Alle anderen Zutaten zugeben. Eventuell mit etwas Wasser verdünnen. Im ...
Apfelradl im Backteig mit Weinschaum

Preise:
Discount: ~5.97 €
EU-Bio: ~6.94 €
Demeter: ~8.87 €
Äpfel schälen, das Kerngehäuse mit einem Ausstecher entfernen. Äpfel in 1 cm dicke Ringe schneiden. Mit Rum und Zitronensaft beträufeln, mit Zimt und Zucker ...
Werbung/Advertising