Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bayerische Fastenknödel

Bild: Bayerische Fastenknödel - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.19 Sterne von 107 Besuchern
Kosten Rezept: 2.48 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 2.73 €       Demeter 3.18 €       

Zutaten für 1 Rezept:

6 Semmeln - vom Vortagca. 1.19 €
0.5 lMilch - lauwarmca. 0.48 €
Salzca. 0.00 €
140 gMehlca. 0.09 €
3 Eier - evtl. 1/3 mehrca. 0.51 €
etwasschwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
2 ELZwiebeln - feingeschnittenca. 0.03 €
Kräuter nach Geschmack - z.B. Petersilieca. 0.36 €

Zubereitung:

Ein etwas älteres Rezept, erkennbar an der leicht antiquierten Sprache.


Sechs altbackene Semmeln werden eingeschnitten, mit 1/2 Liter lauwarmer Milch angenetzt, untereinandergemischt, und eine bis zwei Stunden so stehen gelassen.

Hernach gibt man das gehörige Salz, 140 g Mehl, drei bis vier Eier, etwas Pfeffer und zwei Esslöffel feingeschnittene Zwiebeln dazu, und arbeitet das Ganze gut zu einem Teig, aus welchem man Knödel formt.

Diese siedet man eine gute Viertelstunde in stark strudelndem Salzwasser, nimmt sie dann heraus, schmelzt sie mit Zwiebeln ab und gibt sie gewöhnlich zu saurem Fleisch.

Besser werden sie, wenn mehr Eier dazukommen, auch kann man etwas Grünes dazu verwenden.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bayerische Fastenknödel werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brötchen / Semmeln   *   Eier - Größe M  *   Milch fettarm 1,5%  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aufbau Bayern Fastnacht Knödel Mehlspeisen Resteküche Resteverwertung


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Getreide-Curry mit EiernGetreide-Curry mit Eiern   4 Portionen
Preise: Discount: 3.70 €   EU-Bio: 4.24 €   Demeter: 4.42 €
Roggen- und Weizenkörner waschen, mit kaltem Wasser bedeckt über Nacht einweichen. Körner und Brühe auf 3 oder Automatik-Kochplatte 12 zum Kochen bringen,   
Auberginen mit Lammfleisch - Islim KebabiAuberginen mit Lammfleisch - Islim Kebabi   6 Portionen
Preise: Discount: 13.32 €   EU-Bio: 13.37 €   Demeter: 13.40 €
Auberginen waschen, der Länge nach in 1,5 cm dicke Scheiben schneiden (mit der Brotschneidmaschine kann man alle Scheiben gleich dick schneiden). 1 Stunde in   
Avocadosuppe mit MaisAvocadosuppe mit Mais   4 Portionen
Preise: Discount: 6.89 €   EU-Bio: 6.35 €   Demeter: 6.49 €
Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und fein hacken. Im heißen Fett andünsten, den Geflügelfond dazugießen und aufkochen. Tomaten putzen, vierteln,   
Kartoffelschmarrn mit BirnenkompottKartoffelschmarrn mit Birnenkompott   4 Portionen
Preise: Discount: 4.65 €   EU-Bio: 6.50 €   Demeter: 6.97 €
Birnen schälen, halbieren und in Schnitzen schneiden. Mit dem Birnendicksaft, Zitronensaft und etwas Wasser köcheln, bis daraus Kompott wird. Kartoffeln   
Ägyptischer FellachensalatÄgyptischer Fellachensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 6.44 €   Demeter: 6.44 €
Die Tomaten, Gemüsepaprika (CH: Peperoni) und die Gemüsezwiebel werden in dünne Scheiben geschnitten und mit dem Öl und den kleingezupften Petersilienblättern   


Mehr Info: