Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum

Bild: Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 6.1 €        Kosten Portion: 1.53 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 7.02 €       Demeter 7.42 €       

Zutaten für 4 Portionen:


Für die Geflügelschnitzel:
8 kl.Schnitzel von der Truthahnbrust - à 60 g ca. 1.91 €
100 gMehlca. 0.07 €
2 Eierca. 0.34 €
200 gCornflakesca. 0.38 €
200 mlErdnussölca. 0.80 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Für die Curry-Schaum-Soße:
30 gButterca. 0.20 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
1 Mango - reifca. 0.99 €
1 rote Chilica. 0.16 €
1 TLCurrypulver - gehäuft, mildca. 0.07 €
200 mlGeflügelfondca. 1.00 €
50 gCrème fraîcheca. 0.19 €

Zubereitung:

Cornflakes in einen Folienbeutel geben und mit dem Nudelholz zerbröseln.

Die Schnitzel zwischen zwei Folien leicht plattieren und mit Salz und Pfeffer würzen. In Mehl wenden, aber das überschüssige Mehl abklopfen. Die mehlierten Schnitzel durch das angeschlagene Ei ziehen. Zum Schluss in die Cornflakes legen und leicht andrücken. Eine Pfanne mit hohen Seitenwänden erwärmen und das Erdnussöl darin erwärmen. Die Schnitzel bei mittlerer Hitze darin goldgelb schwimmend ausbacken. Danach auf Küchenkrepp abtrocknen.

Während die Schnitzel noch in der Pfanne backen, wird schon die Soße zubereitet. Dafür in einer Stielkasserole die Butter schmelzen lassen. Geschälte und fein geschnittene Zwiebeln, Chili, sowie die geschälte und gewürfelte Mango in der Butter, ohne Farbe nehmen zu lassen, anschwitzen. Dann das Currypulver zufügen und gleich danach mit dem Fond ablöschen. Kurz reduzieren lassen und mit Creme fraiche abbinden.

Dazu passt ein frischer Salat der Saison.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Geflügelschnitzel im Cornflakes-Mantel in Curry-Schaum werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Cornflakes  *   Crème fraîche  *   Curry - mild  *   Eier - Größe M  *   Erdnussöl  *   Fond - Geflügel  *   Hähnchen-Cordonbleu  *   Mango  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Cornflakes Curry Fleisch Geflügel Hauptspeise Pute


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Holunder-MusApfel-Holunder-Mus   1 Rezept
Preise: Discount: 1.74 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Zutaten ergeben etwa 20 Baby-Portionen. Das Mus ist bestens zum Einfrieren geeignet: Das vollständig abgekühlte Mus portionsweise in Eiswürfelbehälter   
EierkränzeEierkränze   1 Rezept
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 3.57 €
Die Menge der Zutaten ergibt ca. 30 Eierkränze. Für den Teig alle Zutaten schnell verkneten und ca. 30 Minuten kalt stellen. Dann den Teig ca. 1/2 cm dick   
Hollermus mit Karlsbader KnödelnHollermus mit Karlsbader Knödeln   4 Portionen
Preise: Discount: 3.93 €   EU-Bio: 5.42 €   Demeter: 5.62 €
Vier kleine Beerenzweige zurücklegen. Restliche Beeren von den Stielen zupfen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Birnen schälen, vierteln, entkernen und in   
Gefüllte PilzeGefüllte Pilze   4 Portionen
Preise: Discount: 6.31 €   EU-Bio: 6.55 €   Demeter: 6.64 €
Die Stängel der Pilze entfernen und fein schneiden. Die Köpfe zur Seite stellen. Das Gemüse waschen, putzen und klein schneiden. Öl bei mittlerer Hitze in   
Die BölkstoffsuppeDie Bölkstoffsuppe   2 Portionen
Preise: Discount: 2.79 €   EU-Bio: 4.09 €   Demeter: 4.80 €
Den Grünkernschrot in Butter anschwitzen, das Suppengrün, die Zwiebeln und die Kartoffeln würfeln und mit den gehackten Kräutern dazugeben. Mit Gemüsebrühe   


Mehr Info: