skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Überbackener Weihnachtshecht

         
Bild: Überbackener Weihnachtshecht - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.11 Sterne von 19 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.27 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 3.89 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.03 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1    Hecht (2 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
150 g   Räucherlachsschnitzel ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Speck, durchwachsen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Speck - durchwachsen ca. 0.55 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
4 EL   Rahmfrischkäse ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Käse: geraspelt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Ei: verquirlt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 Scheibe(n)   Toast ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zitrone: Saft ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
4    Paprikaschoten, bunt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3    Zwiebeln: gepellt ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
250 g   Tomaten ca. 0.84 € ca. 0.84 € ca. 0.84 €
2    Äpfel ca. 0.43 € ca. 0.63 € ca. 0.63 €
1 Bund   Petersilie ca. 0.99 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €
1 Bund   Schnittlauch ca. 0.36 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
0.5 Tasse(n)   Weißwein ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Tasse(n)   Wasser, heiß ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
3 EL   Butter ca. 0.29 € ca. 0.26 € ca. 0.36 €
1 Msp.   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 TL   Zucker ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €

Zubereitung:

Den ausgenommenen Hecht gründlich säubern, entschuppen und Kiemen entfernen. Kalt abspülen, Flossen stutzen und abtropfen lassen. Fisch auf die Bauchseite legen. Rücken vom Kopfansatz zur Rückenflosse bis hinunter auf die Hauptgräte einschneiden. mit zweitem parallel geführtem Schnitt die über der Wirbelsäule stehende Grätenleiste freilegen und mit einer Schere entfernen. Den Fisch innen und außen mit Zitronensaft säuern und salzen. Äpfel, Gemüse und Kräuter kalt spülen. Äpfel halbieren und Kerngehäuse entfernen. Backblech mit Öl einreiben. Grob gezupfte Petersilie in die Bauchhöhle füllen. Äpfel nach Form des Fisches auf das Backblech legen. Hecht mit geöffnetem Bauch aufsetzen. Für die Füllung das Ei, Lachsschnitzel, Toastbrot und die Hälfte des Frischkäses im Mixer pürieren. Gehackten Schnittlauch unterrühren. Diese Füllung in den geöffneten Hechtrücken füllen. Hecht mit Öl bepinseln. Speckstreifen und Butterflocken auflegen. Backofen auf 200oC vorheizen. Tomaten und Zwiebeln in Scheiben, Paprika in Ringe schneiden und um den Fisch verteilen. Dann salzen und pfeffern. Auf mittlerer Schiene 5 Minuten bei 200oC, anschließend 15-20 Minuten bei 175oC bräunen und garen. Den restlichen Frischkäse im heißen Wasser mit dem Wein, Salz und Zucker gut verrühren. 8 Minuten vor Beendigung der Garzeit auf dem Blech verteilen und den Hecht mit dem geriebenen Käse bestreuen. Den Saucensud nicht andicken. Fisch auf dem Blech servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Überbackener Weihnachtshecht werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Überbackener Weihnachtshecht Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Überbackener Weihnachtshecht erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel  *   Butter  *   Frischkäse - Doppelrahm - natur  *   geräucherter Bauchspeck  *   Hecht  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sandwichtoast - Weizen  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zucker - Raffinade  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Äpfel  *   Fisch  *   Gemüse

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Glasierte Apfelscheiben mit Edelpilzkäse

Glasierte Apfelscheiben mit Edelpilzkäse1 Rezept
Preise:
Discount: ~3.34 €
EU-Bio: ~3.97 €
Demeter: ~4.14 €

Äpfel waschen, das Kerngehäuse entfernen und das Obst längs in Scheiben schneiden. Die Butter in einer Pfanne zerlassen, Honig und Koriander dazugeben, verrühren und ...

Gebackene Auberginen mit Grünkern

Gebackene Auberginen mit Grünkern4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.67 €
EU-Bio: ~11.38 €
Demeter: ~11.40 €

Die Auberginen waschen, Stielansätze abschneiden, die Früchte längs halbieren. Etwa 1,5 cm vom Rand entfernt das Fruchtfleisch aus den Hälften herauslösen, klein ...

Aprikosenlebkuchen

Aprikosenlebkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.30 €
EU-Bio: ~10.36 €
Demeter: ~10.43 €

Eier mit Honig, Gewürzen und Konfitüre schaumig schlagen. Weizen, Mandeln und Nüsse mahlen und hinzufügen. Zitronat- und Orangeatwürfel dazugeben und alles ...

Miesmuscheln und Kartoffeln aus dem Ofen - Cozze e patate al forno

Miesmuscheln und Kartoffeln aus dem Ofen - Cozze e patate al forno4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.76 €

Ein Backblech, das einen 4 bis 5 cm hohen Rand hat, mit etwas Olivenöl ausgießen. Kartoffeln schälen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Blech damit belegen. Mit ...

Omas Hirseauflauf

Omas Hirseauflauf4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.72 €
Demeter: ~6.01 €

Hirse waschen und abtropfen lassen. Milch mit Vanillemark und Salz zum Kochen bringen, Hirse unter Rühren einstreuen, zum Kochen bringen, in 15 bis 20 Minuten ...

Werbung/Advertising