Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1

Bild: Ãœberbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.05 Sterne von 40 Besuchern
Kosten Rezept: 4.54 €        Kosten Portion: 1.14 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.19 €       Demeter 5.26 €       

Zutaten für 4 Portionen:

0.75 lWasserca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €
150 gMaisgrieß - Polentaca. 0.30 €
600 gTomatenca. 2.03 €
2 Zwiebelnca. 0.09 €
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.5 BundBasilikumca. 0.27 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €
150 gMozzarellaca. 1.19 €
30 gParmesan - frisch geriebenca. 0.54 €
1 TLButter - für die Formca. 0.03 €

Zubereitung:

Das Wasser mit etwa 1/2 Teelöffel Salz zum Kochen bringen.

Den Maisgrieß einrühren, den Topf nach dem Aufkochen eventuell kurz von der Kochplatte ziehen, da der Maisbrei leicht spritzt.

Dann den Grieß bei schwächster Hitze 20 Minuten ausquellen lassen, bis er etwa die Konsistenz von Grießbrei hat. Dabei gelegentlich umrühren.

Inzwischen die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kurz ziehen lassen, abschrecken und häuten. Die Stielansätze der Tomaten entfernen und das Fruchtfleisch in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und den Knoblauch schälen und sehr fein hacken.

Das Basilikum waschen, trockenschwenken, die Blättchen von den Stielen zupfen und in schmale Streifen schneiden.

Die Tomaten mit den Zwiebeln, dem Knoblauch und dem Basilikum mischen und mit Salz und Pfeffer würzen.

Den Backofen auf 220 Grad vorheizen. Eine feuerfeste Form mit der Butter ausstreichen.

Die Polenta eventuell noch einmal mit Salz abschmecken, dann in die vorbereitete Form füllen. Die Tomaten darüber verteilen.

Den Mozzarella abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella mit dem Parmesan auf dem Gratin verteilen.

Die Polenta im heißen Backofen auf der mittleren Schiene etwa 30 Minuten backen, bis der Käse schön gebräunt ist.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Polenta mit Tomaten - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   Knoblauch  *   Maisgrieß - Polenta  *   Mozzarella in Salzlake  *   Parmesan am Stück  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Grieß Italien Polenta


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Genueser FischsuppeGenueser Fischsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 15.60 €   EU-Bio: 15.60 €   Demeter: 15.90 €
Die Zwiebeln in halbe Ringe schneiden und im Öl glasig dünsten. Den Safran mit dem Weißwein (oder Wasser) verrühren und hinzugeben. Die Zwiebeln auf den Boden   
PastinakenpufferPastinakenpuffer   4 Portionen
Preise: Discount: 4.48 €   EU-Bio: 4.76 €   Demeter: 4.84 €
Brötchen einweichen. Pastinaken schälen und raspeln. Lauchzwiebeln in sehr feine Streifen schneiden. Brötchen ausdrücken, mit Pastinaken, Lauchzwiebeln,   
BettelmannskuchenBettelmannskuchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.16 €   EU-Bio: 5.88 €   Demeter: 6.25 €
Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend. Gute Äpfel   
Exotica - Süßes AvocadoeisExotica - Süßes Avocadoeis   4 Portionen
Preise: Discount: 3.09 €   EU-Bio: 2.66 €   Demeter: 2.66 €
Da in diesem Rezept rohes Eiweiß verwendet wird, bitte besonders auf die Qualität der Eier achten! Die Avocado längs rundum bis zum Kern einschneiden, die   
Auslegeteig - Pate a Foncer - GrundrezeptAuslegeteig - Pate a Foncer - Grundrezept   1 Rezept
Preise: Discount: 2.32 €   EU-Bio: 1.99 €   Demeter: 3.22 €
Das Mehl mit dem Salz, mit der Butter und dem Wasser verarbeiten, zu einer Kugel zusammenschlagen, in ein Tuch einwickeln, bis zum Gebrauch kühl   


Mehr Info: