Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bettelmannskuchen

Bild: Bettelmannskuchen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.20 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 5.16 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5.88 €       Demeter 6.25 €       

Zutaten für 1 Rezept:

750 ggute Äpfelca. 2.24 €
250 gZuckerca. 0.37 €
500 gSchwarzbrot - geriebenca. 0.50 €
250 gZuckerca. 0.37 €
etwasKaneel/Zimtca. 0.04 €
getrocknete Apfelsinenschale - gestoßenca. 0.28 €
125 gKorinthenca. 0.30 €
125 gButter - bis 1/5 mehrca. 0.85 €
Butter - zum Belegenca. 0.34 €

Zubereitung:

Dieses Rezept stammt aus einer Zeit, weit vor der vorletzten Rechtschreibreform. Trotz der etwa antiquierten Sprache schmeckt es jedoch hervorragend.


Gute Äpfel werden in Schnippel geschnitten und mit Zucker vermischt, dann geriebenes Schwarzbrod mit Zucker vermischt, etwas Kaneel/Zimt, getrocknete Apfelsinenschale und Corinthen eben aufgekocht daran gegeben.

Darauf lege man in eine zubereitete Form zuerst eine Lage von dem gemischten Brotd, ungefähr fingerhoch, ebenso Äpfel, immer gut fest am Rande niedergedrückt, weil derselbe sonst leicht bröckelig wird.

Wenn nun wieder Brod folgt, so setzt man auf daßelbe Klöße von Butter und laße dann wieder Äpfel, Brod und Butter folgen, bis Alles verbraucht ist. Man rechnet ein gutes Viertel Pfund Butter dazu. Oben auf die letzte Lage Brod legt man dünne Butterscheiben und streut Zucker darüber.

Bei mittlerer Hitze muß der Kuchen eine Stunde backen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bettelmannskuchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Äpfel - säuerlich (Booskop, Cox Orange)  *   Brot - Schwarzbrot  *   Butter  *   Orangenschale mit Traubenzucker  *   Sultaninen ungeschwefelt  *   Zimt - gemahlen  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Apfel Backen Brot Historisch Kuchen


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Fränkische KrautwickelFränkische Krautwickel   4 Portionen
Preise: Discount: 7.60 €   EU-Bio: 8.10 €   Demeter: 10.75 €
Weißkohl in kochendem Wasser blanchieren. Blätter ablösen. Immer 3 bis 4 Blätter zusammen auf Küchenpapier legen. Hackfleisch, Zwiebel und Eier vermengen   
ButtermilchbrotButtermilchbrot   1 Rezept
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.58 €   Demeter: 1.77 €
Aus den Zutaten mit den Knethacken des Rührgerätes einen festen Hefeteig herstellen. Den Teig eine Stunde zugedeckt ruhen lassen. Den Teig nochmals   
Bratkartoffel-SalatBratkartoffel-Salat   4 Portionen
Preise: Discount: 5.77 €   EU-Bio: 6.93 €   Demeter: 7.79 €
Die Kartoffeln schälen, waschen, in 3 mm dicke Scheiben schneiden und mit Küchenpapier gut trockentupfen. Reichlich Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen   
Brot nach Art der Hegnacher MühleBrot nach Art der Hegnacher Mühle   2 Stück
Preise: Discount: 2.55 €   EU-Bio: 2.55 €   Demeter: 2.55 €
In der Mitte des Mehls eine Vertiefung machen und Vorteig herstellen: Hefe zerbröckelt mit einer Prise Zucker und 1/2 Liter handwarmem Wasser gut verrühren.   
Badischer Speckkuchen mit Schwarzwälder SchinkenBadischer Speckkuchen mit Schwarzwälder Schinken   7 Portionen
Preise: Discount: 6.34 €   EU-Bio: 6.74 €   Demeter: 7.68 €
Das Mehl in eine Schüssel geben und in der Mitte eine Mulde bilden. Die Hefe in die Mulde bröseln, mit Zucker, Milch und etwas Mehl zu einem Vorteig   


Mehr Info: