Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi

Bild: Ãœberbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.60 Sterne von 47 Besuchern
Kosten Rezept: 10.76 €        Kosten Portion: 2.69 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 11.82 €       Demeter 15.34 €       

Zutaten für 4 Portionen:

400 gNieren - Kalb oder Rindca. 2.55 €
100 gSchinken - gekochtca. 0.90 €
100 ggekochte Zungeca. 2.45 €
150 gChampignonsca. 0.86 €
50 gKäse - geriebenca. 0.44 €
6 ELButterca. 0.49 €
1 ELMehlca. 0.01 €
2 ELTomatenmarkca. 0.06 €
0.25 lBouillonca. 1.05 €
0.25 lsaure Sahneca. 0.81 €
1 BundPetersilieca. 0.73 €
1 BundDillca. 0.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €

Zubereitung:

Gewaschene Nieren der Länge nach halbieren und 2 Stunden in kaltes Wasser legen.

Haut, Fett und Röhren entfernen und die Nieren mit kochendem Wasser blanchieren. Kalt abspülen, abtrocknen und nudelig schneiden. In heißer Butter rasch braten; eventuell in mehreren Portionen, da die Nieren in der Pfanne nicht übereinanderliegend sollten. Schinken und Zunge ebenfalls in kleine Streifen schneiden und kurz in Butter braten. Schließlich die blättrig geschnittenen Champignons in Butter anbraten.

Mehl in Butter rösten, mit der Bouillon ablöschen und glattrühren. Tomatenmark und saure Sahne zufügen, gut durchrühren, aufkochen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Eine feuerfeste Form nacheinander mit Nieren, Schinken, Zunge und Pilzen füllen und die Sauce darübergießen. Mit geriebenem Käse bestreuen und mit Butterflöckchen belegen. Im heißen Rohr überbacken, bis sich eine goldbraune Kruste bildet.

Das fertige Gericht mit etwas zerlassener Butter beträufeln und mit gehackten Kräutern bestreuen.

Bratkartoffeln und Salat dazu reichen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Überbackene Nieren - Potschki sapetschoenie s gribami i wetschinoi werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Dill - frisch  *   Emmentaler - gerieben  *   Hinterschinken - gekocht  *   Klare Brühe - Pulver  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Rindernieren  *   Rinderzunge - gekocht  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sauerrahm  *   Tomatenmark  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleisch Innerei Niere Nose to Tail Pilz Russland


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwarzwurzeln mit Schinken überbackenSchwarzwurzeln mit Schinken überbacken   1 Rezept
Preise: Discount: 5.57 €   EU-Bio: 5.60 €   Demeter: 9.74 €
Schwarzwurzeln gründlich waschen, schälen, in 3-4 cm lange Stücke schneiden und in Essigwasser legen, damit die Stücke nicht braun werden. Sind alle   
Walliser TomatensuppeWalliser Tomatensuppe   1 Rezept
Preise: Discount: 3.13 €   EU-Bio: 3.18 €   Demeter: 3.47 €
Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon   
Saftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und MandelnSaftiger Schokoladenkuchen mit Datteln und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 7.75 €   EU-Bio: 7.79 €   Demeter: 8.28 €
Den Boden einer Springform von 25 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Den Ofen auf 170 Grad Celsius vorheizen. Butter und Schokolade im Wasserbad   
ApfelschichttorteApfelschichttorte   1 Rezept
Preise: Discount: 7.78 €   EU-Bio: 8.72 €   Demeter: 9.67 €
Aus den angegebenen Zutaten einen Rührteig bereiten. Aus dem Teig 6 bis 8 Tortenböden backen. Dafür jeweils eine Teigportion auf dem gefetteten Boden einer   
Reispizza mit RucolaReispizza mit Rucola   2 Portionen
Preise: Discount: 8.95 €   EU-Bio: 9.21 €   Demeter: 9.32 €
Dieses Pizzarezept lässt sich auch gut vorbereiten. Hierzu den Reis ohne Eigelbe ca. 1/2 Tag im Voraus zubereiten, zugedeckt kühl stellen. Auch zur   


Mehr Info: