Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Walliser Tomatensuppe

Bild: Walliser Tomatensuppe - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.22 Sterne von 9 Besuchern
Kosten Rezept: 3.13 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 3.18 €       Demeter 3.47 €       

Zutaten für 1 Rezept:

300 gFleischtomaten - reifca. 1.01 €
1.5 lBouillonca. 0.13 €
150 mlfrischer Rahmca. 0.82 €
50 ggeräucherter Speckca. 0.50 €
1 Zwiebelca. 0.05 €
60 gMehlca. 0.04 €
50 gButterca. 0.34 €

Außerdem:
einige Basilikumblätterca. 0.07 €
Schnittlauchca. 0.15 €

Zubereitung:

Die Zwiebel fein hacken und mit dem kleingeschnittenen Speck in Butter andämpfen. Das Mehl dazugeben und zu einer Schwitze verarbeiten. Mit der Bouillon auffüllen, mit dem Schwingbesen umrühren, dass keine Klümpchen entstehen. 15 Minuten köcheln lassen.

Die gut ausgereiften Tomaten schälen, entkernen und zerkleinern. Etwa 10 Minuten in der Bouillon kochen. Die Suppe durch ein Sieb streichen, mit Schlagrahm abschmecken.

In einem Suppentopf anrichten, mit feingeschnittenem Schnittlauch und Basilikum überstreuen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Walliser Tomatensuppe werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Basilikum - frisch  *   Butter  *   geräucherter Bauchspeck  *   Klare Brühe - Pulver  *   Schlagsahne  *   Schnittlauch - frisch  *   Tomaten  *   Weizenmehl Type 405  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Creme Schweiz Suppe Tomate Wallis


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Hähnchen auf LauchsahneHähnchen auf Lauchsahne   4 Portionen
Preise: Discount: 5.32 €   EU-Bio: 5.29 €   Demeter: 5.36 €
Poularde vierteln, waschen, mit Salz und Paprika einreiben. Das Fett zerlassen, Poulardenteile mit einem Teil des Fetts einpinseln. Lauch putzen, waschen und   
Pikante Schlehen - Variation 1Pikante Schlehen - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 5.31 €   EU-Bio: 5.31 €   Demeter: 5.31 €
Die mit Wasser bedeckten Schlehen aufkochen und auf Sieb abtropfen lassen. Weinessig und Zucker durch Abschäumen klar kochen u. Zimt u. Nelken dazu geben.   
Irischer BarmbrackIrischer Barmbrack   1 Rezept
Preise: Discount: 2.76 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 4.00 €
Barmbrack ist ein traditionelles irisches Gebäck, das vor allem zu Halloween gebacken wird. Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Barmbrack-Brote.   
Schtyber-Paläntä - Kanton UriSchtyber-Paläntä - Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 2.52 €   EU-Bio: 3.40 €   Demeter: 3.50 €
Man gibt die Polenta und das Mehl in eine Schüssel, würzt mit Salz und verrührt alles mit heißem Wasser zu einem Brei, den man über Nacht stehen lässt. Am   
Kartoffel-Lauch-Auflauf mit HackfleischKartoffel-Lauch-Auflauf mit Hackfleisch   1 Rezept
Preise: Discount: 10.47 €   EU-Bio: 9.67 €   Demeter: 13.19 €
Die Kartoffeln 20 Minuten in Salzwasser kochen lassen, abgießen, anschließend pellen und in Scheiben schneiden. Den Lauch putzen, in Scheiben schneiden und mit   


Mehr Info: