Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons

Bild: Trotelle alla Savoia - GEBACKENE FORELLE MIT CHAMPIGNONS - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.10 Sterne von 10 Besuchern
Kosten Rezept: 15.27 €        Kosten Portion: 3.82 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 27.17 €       Demeter 27.49 €       

Zutaten für 4 Portionen:

4 Forellen - á 250 g, fangfrisch oder TKca. 12.99 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Mehlca. 0.02 €
6 ELButterca. 0.61 €
2 ELOlivenölca. 0.32 €
250 gfrische Champignonsca. 1.43 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
0.75 Tasse(n)Frühlingszwiebelnca. 0.16 €
0.25 Tasse(n)frische Weißbrotkrumenca. 0.06 €

Zubereitung:

Mit "Trotelle" sind hier kleinere Forellen von ca. 250 g inklusive Kopf und Schwanz gemeint, also Portionsfische.


Den Ofen auf 210° vorwärmen.

Die Champignons putzen und blättrig schneiden, die Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Die Forellen, falls noch nicht geschehen, ausnehmen, innen und außen unter fließendem Wasser waschen und mit Papiertüchern abtrocknen. Leicht mit Salz und Pfeffer würzen, in Mehl wälzen, das überflüssige Mehl abstreifen oder abschütteln.

In einer schweren, 20 bis 25 cm großen Bratpfanne bei großer Hitze 2 EL Butter und das Öl erhitzen. Wenn sich der Schaum gelegt hat, die Forellen hineingeben und 4 bis 5 Minuten auf beiden Seiten anbraten, bzw. bis sie goldbraun sind. Dann vorsichtig auf eine Platte legen.

In einer rostfreien oder emaillierten Pfanne bei mäßiger Hitze weitere 2 EL Butter zerlassen. Die Pilze hineingeben, mit Zitronensaft beträufeln und unter fast ununterbrochenem Schütteln der Pfanne 3 Minuten schmoren, bzw. bis sie mit Butter überzogen und etwas weich sind. Mit einem Schaumlöffel die Pilze aus der Pfanne heben und auf dem Boden einer feuerfesten, gebutterten Backform anordnen, die groß genug ist, um die 4 Forellen nebeneinander liegend zu fassen.

In der Pfanne 1 EL Butter zerlassen, die Frühlingszwiebeln hinzufügen und eine Minute schmoren. Dann mit einem Schaumlöffel in eine Schüssel geben. In derselben Pfanne die Weißbrotkrumen mit dem restlichen EL Butter leicht rösten.

Die angebratenen Forellen mit dem Saft, der sich auf der Platte gesammelt hat auf die Pilze in der Backform legen. Mit den gerösteten Weißbrotkrumen bedecken und die Frühlingszwiebeln darüber verteilen. 10 Minuten auf dem mittleren Rost im Backofen backen, bzw. bis die Krumen und die Frühlingszwiebeln gut gebräunt sind.

In der Backform anrichten.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Trotelle alla Savoia - Gebackene Forellen mit Champignons werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Champignons frisch - weiß  *   Forelle  *   Frühlingszwiebeln  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weißbrot  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fisch Forelle Italien Pesce Secondo


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Schwäbische BierbrezelnSchwäbische Bierbrezeln   1 Rezept
Preise: Discount: 0.73 €   EU-Bio: 0.74 €   Demeter: 0.93 €
Die Menge der Zutaten ist für 4 Bierbrezeln berechnet. Das Mehl in eine Schüssel sieben und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in die Mulde bröckeln und   
Geschmorter Aal in DillsauceGeschmorter Aal in Dillsauce   2 Portionen
Preise: Discount: 24.79 €   EU-Bio: 24.76 €   Demeter: 24.98 €
Estragon, Frühlingszwiebel und etwas Dill fein schneiden und mischen. Die Aalfilets mit den Kräutern füllen, mit einem Küchengarn zusammenbinden und mit Salz   
DotschDotsch   1 Rezept
Preise: Discount: 2.56 €   EU-Bio: 4.15 €   Demeter: 5.98 €
Auf hochdeutsch heißen sie "Reibekuchen", in Oberbayern "Reiberdatschi" und in der Oberpfalz kurz und prägnant "Dotsch", sie schmecken aber überall gleich gut!   
Bandnudeln in pikanter SauceBandnudeln in pikanter Sauce   4 Portionen
Preise: Discount: 5.00 €   EU-Bio: 5.24 €   Demeter: 5.24 €
Oliven in Scheiben schneiden, Tomaten heiß überbrühen, häuten, entkernen und würfeln. Oliven, Tomaten, Öl, Kapern, Knoblauch und Basilikum   
Kalter HundKalter Hund   1 Rezept
Preise: Discount: 2.95 €   EU-Bio: 2.95 €   Demeter: 2.95 €
Puderzucker, Vanillezucker und Eier schaumig rühren. Schokolade und Kokosfett schmelzen, etwas abkühlen lassen, unterrühren. Abwechslend mit den Keksen   


Mehr Info: