Werbung/Advertising
Tranche von Steinbutt mit Tomaten-Steinpilzkruste
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 4 Portionen:
Zubereitung:
Steinpilz-Tomatenkruste:
Steinpilze abreiben. In Butter anbraten, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Auskühlen lassen. Weißbrotwürfel zu knusprigen goldgelben Croutons braten. Tomaten von der Haut befreien, Kerne herauslösen und in Würfel schneiden. Butter schaumig rühren, Eigelb zufügen, dann die Weißbrotbrösel, Petersilie, Steinpilze, Croutons und Tomatenwürfel untermischen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, in Packpapier einrollen und ins Eisfach geben.
Steinbutt:
Steinbuttfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Die Kruste in 0,5 cm dicke Scheiben schneiden und auf dem Steinbuttfilet verteilen, auf ein gebuttertes Blech geben und ca. 6 Minuten in den Backofen schieben. Das Blech mit dem Fisch herausnehmen. Backofen auf Grillen umstellen und den Fisch etwa 2-3 Minuten in den Ofen geben bis die Kruste eine goldgelbe Farbe bekommt.
Steinbuttfilet auf Risotto anrichten und Sauce dazugeben.
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Tranche von Steinbutt mit Tomaten-Steinpilzkruste werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Tranche von Steinbutt mit Tomaten-Steinpilzkruste Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Tranche von Steinbutt mit Tomaten-Steinpilzkruste erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Sancocho Serrano

Preise:
Discount: ~21.07 €
EU-Bio: ~21.92 €
Demeter: ~22.22 €
Die Rinderbrust mit den Gewürzen gar kochen. In einem anderen Topf separat das Refrito wie folgt zubereiten: in heißer Butter die zweierlei feingehackten ...
Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis

Preise:
Discount: ~10.35 €
EU-Bio: ~10.78 €
Demeter: ~11.27 €
Die kräftige Würze von Koriander passt bestens zu den milden Okras. Tomaten achteln. Paprika in große Stücke schneiden. Okraschoten halbieren. Zwiebeln in Spalten ...
Mangoldcremesuppe mit honigglasierten Speckstreifen

Preise:
Discount: ~4.55 €
EU-Bio: ~4.29 €
Demeter: ~4.60 €
Mangoldstiele und Blätter waschen, in Streifen schneiden, von den Blättern Streifen zur Garnierung übrig lassen Gewürfelte Zwiebel und gepresste Knoblauchzehe in ...
Schoko-Nussbrote mit Pistazien

Preise:
Discount: ~4.18 €
EU-Bio: ~5.33 €
Demeter: ~5.64 €
Ergibt ca. 25 Stück. Nüsse und Schokolade im Blitzhacker fein zerkleinern. Mit Puderzucker und Eigelb verkneten. Den Teig 30 Minuten kalt stellen. Kleine Stangen ...
Schlauer Jux - Eintopf aus Hessen

Preise:
Discount: ~10.12 €
EU-Bio: ~10.13 €
Demeter: ~10.82 €
"Solbern" ist der hessische Ausdruck für pökeln. Gehackte Zwiebeln in Schmalz anschmoren, mit ...
Werbung/Advertising