Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis

Bild: Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.26 Sterne von 27 Besuchern
Kosten Rezept: 9.64 €        Kosten Portion: 2.41 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.81 €       Demeter 10.15 €       

Zutaten für 4 Portionen:

3 Tomatenca. 0.96 €
1 Paprika - rotca. 0.87 €
1 Paprika - grünca. 0.87 €
1 Paprika - gelbca. 0.87 €
350 gOkraschotenca. 2.45 €
4 Zwiebelnca. 0.19 €
2 ELSonnenblumenölca. 0.04 €
0.5 Zitrone - unbehandeltca. 0.40 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfefferca. 0.04 €
2 TLKreuzkümmel - gehäuft, gemahlenca. 0.37 €
125 mlWasser (1)ca. 0.00 €
2 TLKurkuma - gehäuft, gemahlenca. 0.09 €
0.5 TLSalz - gehäuft ca. 0.00 €
5 dlWasser (2)ca. 0.01 €
250 gReisca. 0.25 €
2 Zweig(e)Pfefferminzeca. 0.26 €
0.5 Zitrone - unbehandelt - den Saft davonca. 0.40 €
250 gJoghurt - 3,5% Fettca. 0.20 €
frisches Koriandergrünca. 1.98 €

Zubereitung:

Die kräftige Würze von Koriander passt bestens zu den milden Okras.

Tomaten achteln. Paprika in große Stücke schneiden. Okraschoten halbieren. Zwiebeln in Spalten schneiden und im heißen Öl anbraten. Okraschoten, Tomaten und die Zitrone zufügen. Mit Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel würzen. Wasser (2) angießen und zugedeckt ca. zwanzig Minuten garen. Danach die Zitrone entfernen.

Kurkuma und Salz in Wasser (2) aufkochen. Reis hineingeben und zugedeckt ausquellen lassen.

Minzeblättchen fein hacken. Mit Zitronensaft und Joghurt verrühren. Korianderblättchen abzupfen und zum Okratopf geben.

Tipp: Okras enthalten einen zähflüssigen Saft. Je kleiner sie geschnitten werden, desto mehr tritt aus. Macht die Gerichte saftiger und ist super zum Binden von Suppen und Eintöpfen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bunter Okratopf mit Joghurt und Kurkuma-Reis werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Koriandergrün - Cilantro  *   Kremiger Jogurt 3,5%  *   Kreuzkümmel - gemahlen  *   Kurkuma  *   Langkornreis   *   Minze - Pfefferminze - Bund  *   Okra - frisch  *   Paprika - gelb  *   Paprika - grün  *   Paprika - rot  *   Pfeffer schwarz, gemahlen  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sonnenblumenöl  *   Tomaten  *   Wasser  *   Zitronen - unbehandelt  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Frisch Gemüse Joghurt Okra Paprika


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Buchweizen-FladenBuchweizen-Fladen   1 Rezept
Preise: Discount: 2.36 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.37 €
Buchweizen kurz in kochendes Wasser geben, Wasser abschütten. Zusammen mit der Fleischbrühe zum Kochen bringen und bei milder Hitze 15 Minuten ziehen   
Pflätschnass Härdepfel aus dem Kanton UriPflätschnass Härdepfel aus dem Kanton Uri   4 Portionen
Preise: Discount: 3.99 €   EU-Bio: 4.16 €   Demeter: 6.57 €
Wer jetzt auf dem Globus nach Pflätschnass im schweizer Kanton Uri sucht, der ist auf der falschen Fährte. Ein Blick ins alemannische Wörterbuch wäre besser:   
Bärner Gräubi Röschti - Berner GriebenröstiBärner Gräubi Röschti - Berner Griebenrösti   4 Portionen
Preise: Discount: 1.53 €   EU-Bio: 1.96 €   Demeter: 2.78 €
Im Originalrezept werden 3 EL Schweineschmalz und 2 EL Grieben verwendet, die beim Auslassen von Schweinespeck entstehen. Wer sich, wie wir, etwas Arbeit sparen   
Maisbrot - Variation 2Maisbrot - Variation 2   1 Rezept
Preise: Discount: 2.73 €   EU-Bio: 2.72 €   Demeter: 2.60 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt zwei Maisbrote. Die Germ (Hefe) in Wasser auflösen und mit den anderen Zutaten zu einem Teig mischen. Das Maisöl   
Feldsalat mit gratinierten HähnchenbruststreifenFeldsalat mit gratinierten Hähnchenbruststreifen   4 Portionen
Preise: Discount: 4.56 €   EU-Bio: 13.69 €   Demeter: 13.27 €
Den Feldsalat gründlich waschen und trockenschleudern. Walnussöl, Rotweinessig, Salz und Pfeffer je nach Geschmack in eine Schüssel geben und   


Mehr Info: