skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tournedos ’Roquefort’

         
Bild: Tournedos ’Roquefort’ - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.71 Sterne von 7 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.20 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.11 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 11.18 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 2 Portionen:

2    Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
600 g   Brokkoliröschen ca. 1.67 € ca. 3.66 € ca. 3.66 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1 EL   Butter ca. 0.10 € ca. 0.09 € ca. 0.12 €
100 ml   Rinderfond ca. 0.50 € ca. 0.50 € ca. 0.50 €
5 EL   Weißwein ca. 0.27 € ca. 0.27 € ca. 0.27 €
200    g. Sahne ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2 EL   Butterschmalz ca. 0.38 € ca. 0.31 € ca. 0.31 €
4    Tournedos a 125 g ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 Scheibe(n)   Roquefort - je 60 g ca. 6.22 € ca. 6.22 € ca. 6.22 €

Zubereitung:

Schalotten abziehen und fein hacken. Brokkoliröschen putzen und waschen. Wenig Salzwasser erhitzen und Brokkoliröschen darin ca. 10 Minuten dünsten. Abgießen und warmstellen.

Butter erhitzen und Schalottenwürfel darin anschwitzen. Mit Fond und Weißwein ablöschen und ca. 15 Minuten köcheln lassen. Sahne zugeben und die Sauce etwas einkochen lassen. Durchpassieren und mit Salz und Pfeffer würzen.

Butterschmalz erhitzen, Tournedos darin von beiden Seiten 3 bis 5 Minuten braten - je nachdem, ob "englisch", "medium" oder "well done" gewünscht wird. Mit Salz und Pfeffer würzen und jeweils mit einer Scheibe Roquefort belegen. Kurz abdecken, damit der Käse schmilzt.

Tournedos mit Sauce und Brokkoliröschen auf Tellern anrichten.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tournedos ’Roquefort’ werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tournedos ’Roquefort’ Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tournedos ’Roquefort’ erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Brokkoli  *   Butter  *   Butterschmalz  *   Fond - Rind  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Roquefort  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgerichte  *   Innereien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Avocado-Quiche

Avocado-Quiche1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.10 €
EU-Bio: ~7.16 €
Demeter: ~7.77 €

Für den Teig Mehl und Salz mischen, kalte Butter in Flocken dazuschneiden. Dann alles zwischen den Fingern zu einer bröseligen Masse reiben. Ei und Rahm (D: Sahne) ...

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen

Sauerkirsch-Marzipan-Pralinen1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.01 €
EU-Bio: ~8.01 €
Demeter: ~8.01 €

Die Zutaten sind für ca. 20 Pralinen berechnet. Sauerkirschen mit Rosenwasser und Rumaroma mischen, eine Stunde ziehen lassen, anschließend im Mixer pürieren. Mandeln ...

Kubanische Reistorte

Kubanische Reistorte1 Rezept
Preise:
Discount: ~8.05 €
EU-Bio: ~8.39 €
Demeter: ~9.02 €

Rum aus kubanischem Zuckerrohr und Reis von kubanischen Feldern gaben dieser Torte den Namen. Bevor die Insel unter Fidel Castro Weltgeschichte machte, war sie vor allem ...

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse

Forellenzöpfchen in Dillschaum auf Wintergemüse2 Portionen
Preise:
Discount: ~6.43 €
EU-Bio: ~14.21 €
Demeter: ~14.65 €

Forellen waschen und vom Rücken her filetieren. Jedes Filet zweimal einschneiden und zu Zöpfchen flechten. Für die Beilage Kartoffeln und Karotten schälen, in ...

Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce

Rosmarinschmorbraten mit Steinpilzsauce4 Portionen
Preise:
Discount: ~45.97 €
EU-Bio: ~45.88 €
Demeter: ~51.53 €

Pilze in warmem Wasser einweichen. Das Fleischstück rundherum mit einem spitzem Messer 2 bis 3 cm tief einstechen und mit Rosmarin spicken. Öl und Butter im ...

Werbung/Advertising