skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tortellini mit Wildentenfüllung

         
Bild: Tortellini mit Wildentenfüllung - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 7.21 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 10.37 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 9.62 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

175 g   Mehl ca. 0.11 € ca. 0.15 € ca. 0.25 €
3    Eier (Kl. S) ca. 0.39 € ca. 0.39 € ca. 0.39 €
   Salz, Muskatnuss (frisch - gerieben) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
125 g   Wildentenfleisch (von 2 - Wildentenbrüsten) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
200 g   Kleine Pfifferlinge ca. 2.39 € ca. 4.39 € ca. 4.39 €
0.5    Knoblauchzehe ca. 0.02 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
120 g   Butter ca. 0.96 € ca. 0.86 € ca. 1.20 €
1 EL   Petersilie - fein gehackt ca. 0.15 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1 EL   Kerbel (fein gehackt) ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
1    Eiweiß (Kl. S) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
80 ml   Schlagsahne ca. 0.44 € ca. 0.44 € ca. 0.44 €
   Pfeffer - weiß, frisch gemahlen ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
75 g   Lauch ca. 0.15 € ca. 0.15 € ca. 0.15 €
75 g   Möhren ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
150 g   Rucola ca. 0.80 € ca. 0.80 € ca. 0.80 €
50 g   Schalotten ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €
125 g   Kartoffeln ca. 0.16 € ca. 0.17 € ca. 0.28 €
50 g   Grieß; ca. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 ml   Weißwein ca. 0.18 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
125 ml   Heller Geflügelfond ca. 0.62 € ca. 0.62 € ca. 0.62 €
500 ml   Öl - zum Frittieren ca. 0.69 € ca. 1.99 € ca. 0.69 €

Zubereitung:

1. Mehl, 2 Eier, Salz und Muskat zu einem glatten Nudelteig verkneten, zu einer Kugel formen. In Klarsichtfolie gewickelt 1 Stunde kalt stellen.

2. Entenfleisch fein würfeln, salzen, 20 Minuten ins Gefrierfach legen. Pfifferlinge putzen, kurz waschen und 100 g fein würfeln. Knoblauch pellen und fein würfeln. Pfifferling- und Knoblauchwürfel in 20 g Butter bei starker Hitze kurz anschwitzen. Kräuter dazugeben und salzen.

3. Entenwürfel mit dem Eiweiß sehr fein pürieren. Nach und nach die Sahne dazugießen. Pilzmischung unter die Farce heben, pfeffern, eventuell salzen.

4. Porree putzen, das Weisse und das Hellgrüne in 5 cm lange, sehr feine Streifen schneiden. Möhren putzen, wie den Porree in Streifen schneiden, in kochendem Salzwasser etwa 2 Minuten kochen. Porree 1/2 Minute mitkochen. Abschrecken, abtropfen lassen.

5. 20 Rucolablätter beiseite legen, restliche Rucola putzen und grob zerschneiden. Schalotten pellen und fein würfeln. Kartoffeln schälen, sehr fein würfeln und in Wasser legen.

6. Nudelteig in 3 gleich große Stücke schneiden. 1 Teigstück durch die glatte Walze der Nudelmaschine nach und nach bis auf Stufe 6 ausrollen, dabei eventuell leicht mit Mehl bestäuben. Das restliche Ei verquirlen. Die Teigbahn damit dünn bepinseln. Teig in 5 cm große Quadrate schneiden. Auf jede Teigmitte einen knappen Teelöffel der Farce setzen. Den Teig zu Dreiecken zusammenschlagen und um die Füllung fest andrücken. Jeweils eine der 2 Seitenspitzen mit etwas Ei bepinseln, übereinanderschlagen, zusammendrücken. Auf ein mit Grieß bestreutes Blech setzen. Den Vorgang mit Teig und Farce zweimal wiederholen.

7. Kartoffeln und Schalotten in 50 g Butter andünsten. Mit Wein ablöschen, mit dem Fond auffüllen und bei milder Hitze zugedeckt leise kochen, bis die Kartoffeln weich sind. Rucolastreifen dazugeben, einmal aufkochen, fein pürieren. Durch ein feines Sieb gießen, Rückstände gut ausdrücken.

8. Reichlich Salzwasser zum Kochen bringen und das Öl auf 160 Grad erhitzen. Die Rucolablätter in das Öl geben (Vorsicht, das spritzt!). Nach 3-4 Sekunden mit einer Drahtkelle herausheben und auf Küchenpapier abtropfen lassen. Die Tortellini in das kochende Salzwasser geben und etwa3 Minuten leise kochen lassen.

9. Die Sauce zum Kochen bringen, die restlichen Pfifferlinge und Gemüsestreifen in die Sauce geben und 1-2 Minuten leise kochen. Mit Salz und Pfeffer würzen, die restliche kalte Butter nach und nach einrühren. Die Tortellini anrichten, die Sauce darauf verteilen, mit den frittierten Blättern bestreuen.

Getränke-Empfehlung: Badischer Spätburgunder vom Kaiserstuhl

Zubereitungszeit: 160 min; Nährwerte pro Person: Fett in g: 58, Kohlenhydrate in g: 50, kcal: 805, kJ: 3373

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tortellini mit Wildentenfüllung werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tortellini mit Wildentenfüllung Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tortellini mit Wildentenfüllung erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Eier - Größe S  *   Fond - Geflügel  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Kartoffeln (festkochend)  *   Kerbel - frisch  *   Knoblauch  *   Möhren - Karotten  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Pfifferlinge frisch  *   Pflanzenöl  *   Porree (Lauch)  *   Rucola  *   Schalotten  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Gefüllt  *   Geflügel  *   Teigware

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gulasch-Gemüse-Topf

Gulasch-Gemüse-Topf4 Portionen
Preise:
Discount: ~10.00 €
EU-Bio: ~9.72 €
Demeter: ~10.33 €

Fleischwürfel trockentupfen. Zwiebeln schälen und würfeln. Möhren schälen, waschen und in Scheiben schneiden. Wirsing putzen, waschen und in grobe Streifen ...

Mexikanische Nudelpfanne

Mexikanische Nudelpfanne 4 Portionen
Preise:
Discount: ~18.41 €
EU-Bio: ~18.13 €
Demeter: ~18.09 €

Das Fleisch in etwa 2cm große Würfel schneiden. Den Knoblauch schälen, zerdrücken und mit dem Tabasco, Salz, etwas Pfeffer und dem Öl verrühren. Das Fleisch ...

Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco

Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco8 Stück
Preise:
Discount: ~10.88 €
EU-Bio: ~10.89 €
Demeter: ~23.69 €

Milch, Eier und das Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Die Petersilie dazugeben. Den Pfannkuchenteig mit Pfeffer und geriebener Muskatnuss ...

Tahina-Orangen-Sauce

Tahina-Orangen-Sauce1 Rezept
Preise:
Discount: ~0.50 €
EU-Bio: ~0.84 €
Demeter: ~0.96 €

Die Tahina-Paste (Sesampaste) mit dem Wasser vermischen, damit sie später nicht flockig wird. Gründlich mit den übrigen Zutaten verrühren. Passt zu Getreide, ...

Hirseburger mit Gemüse

Hirseburger mit Gemüse6 Stück
Preise:
Discount: ~1.20 €
EU-Bio: ~1.47 €
Demeter: ~1.36 €

Gemüse putzen und auf der Röstiraffel raspeln. Im Dampf knackig garen. Zucchini roh verwenden. Hirse- oder Haferflocken mit der Milch und dem Ei verrühren, mit ...

Werbung/Advertising