Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco

Bild: Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 15 Besuchern
Kosten Rezept: 10.63 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.51 €       Demeter 23.6 €       

Zutaten für 8 Stück:


Für die Pfannkuchen:
0.25 lMilch - lauwarmca. 0.24 €
3 Eier (M)ca. 0.51 €
175 gMehlca. 0.11 €
Salzca. 0.00 €
1 ELPetersilie - glatt, gehacktca. 0.04 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Muskatnussca. 0.04 €
100 gButterca. 0.68 €
8 Scheibe(n)gekochter Schinken - á ca. 50 gca. 3.58 €

Gemüse:
500 gBlumenkohlca. 0.93 €
500 gRomanescoca. 2.93 €
Salzca. 0.00 €
150 gButterca. 1.01 €
20 Salbeiblätterca. 0.09 €
weißer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.05 €

Zubereitung:

Milch, Eier und das Mehl mit einer Prise Salz zu einem glatten Teig rühren. Die Petersilie dazugeben. Den Pfannkuchenteig mit Pfeffer und geriebener Muskatnuss abschmecken. Mindestens 20 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen lassen.

1-2 TL Butter in einer Pfanne von 25 cm Durchmesser schmelzen, 1 Scheibe Schinken darin 30 Sekunden von einer Seite anbraten, wenden, dünn mit Teig begießen, eine Minute backen, wenden und weitere 45 Sekunden backen. Den fertigen Pfannkuchen auf ein mit Backpapier ausgelegte Blech legen. Im auf 75°C vorgeheizten Backofen mit einem Tuch bedeckt warm halten. Die restlichen Pfannkuchen auf dieselbe Weise backen.

Inzwischen Blumenkohl und Romanesco putzen und in Röschen teilen. In kochendem Salzwasser 6 Minuten blanchieren. Gleichzeitig die Butter schmelzen, die Salbeiblättchen darin knusprig braten, salzen und pfeffern.

Blumenkohl- und Romanescoröschen etwas abtropfen lassen. In die heiße Salbeibutter geben und zu den Pfannkuchen servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Pfannkuchen mit Blumenkohl und Romanesco werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blumenkohl  *   Butter  *   Eier - Größe M  *   Hinterschinken - gekocht  *   Milch fettarm 1,5%  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Romanesco  *   Salbei - frisch - Bund  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Weizenmehl Type 405


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Kohl Pfannkuchen Schinken


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfelkuchen ohne EiApfelkuchen ohne Ei   1 Rezept
Preise: Discount: 3.60 €   EU-Bio: 4.68 €   Demeter: 4.89 €
Mehl, Haferflocken, Apfelsaft, Honig, Öl und Backpulver zu einem Teig verrühren, in eine gefettete Springform geben. Die Äpfel schälen, halbieren, mehrmals ca.   
Eierzwiebeln nach Salcia LandmannEierzwiebeln nach Salcia Landmann   4 Portionen
Preise: Discount: 1.83 €   EU-Bio: 1.98 €   Demeter: 2.11 €
Je Person mindestens 1 hart gekochtes Ei. Je Ei ½ EL Butter oder Geflügelschmalz (damit schmeckt es ebenfalls sehr gut) und 1/3 EL fein gehackte Zwiebel oder   
Gebackener KürbisGebackener Kürbis   1 Portion
Preise: Discount: 1.33 €   EU-Bio: 1.73 €   Demeter: 1.59 €
Falls kein Holsteiner Katenschinken zur Hand ist, schmeckt sicher auch jedes andere kräftig geräucherte Stück Schweinefleisch. Wie eben hier der Schwarzwälder   
Schwedischer GurkensalatSchwedischer Gurkensalat   4 Portionen
Preise: Discount: 1.29 €   EU-Bio: 1.28 €   Demeter: 1.44 €
Gurke evtl. schälen und in dünne Scheiben hobeln. Zwiebeln möglichst fein würfeln und in etwas Butter kurz anschwitzen aber nicht braun werden   
Überbackenes Gemüse mit SpeckÜberbackenes Gemüse mit Speck   2 Portionen
Preise: Discount: 4.27 €   EU-Bio: 4.27 €   Demeter: 4.27 €
Lauch putzen, waschen, in Stücke - pro Person ein Stück - schneiden. In kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten garen. Gut abtropfen lassen. Chicoree waschen,   


Mehr Info: