skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tintenfisch-Ragout

         
Bild: Tintenfisch-Ragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 6.75 Sterne von 4 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 4.94 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.44 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 5.43 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 6 -8 Portionen:

500 g   Frische (ersatzweise TK) - Tintenfisch-Tuben (küchenfertig) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
2    Knoblauchzehen ca. 0.08 € ca. 0.18 € ca. 0.18 €
150 g   Zwiebeln ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.40 €
1    Paprika - rot ca. 0.87 € ca. 1.05 € ca. 1.05 €
2    Hellgrüne Paprikaschoten - (evtl. mehr) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
4 EL   Olivenöl ca. 0.54 € ca. 0.56 € ca. 0.38 €
2 kl.   Chilischoten ca. 0.32 € ca. 0.32 € ca. 0.32 €
0.5 TL   Scharfes Paprikapulver ca. 0.06 € ca. 0.06 € ca. 0.06 €
1 TL   Grobes Meersalz ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.01 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
1 Dose(n)   Pizza-Tomaten (425 g EW) ca. 0.79 € ca. 0.99 € ca. 0.99 €
350 ml   Fischfond ca. 1.74 € ca. 1.74 € ca. 1.74 €

Zubereitung:

1. Tintenfische gut abspülen und abtropfen lassen. (Gefrorene Tintenfische im Kühlschrank auftauen lassen und waschen). Tuben in dünne Ringe schneiden und mit Küchenpapier trockentupfen. Knoblauch fein hacken, Zwiebeln grob würfeln. Paprikaschoten halbieren und putzen. Rote Paprikaschote mit einem Sparschäler schälen. Rote und hellgrüne Paprikaschoten grob würfeln.

2. Olivenöl mit Chilischoten in einem großen, flachen Topf stark erhitzen. Die Tintenfischringe 5 Minuten kräftig darin anbraten, dabei öfter wenden. Die Temperatur auf mittlere Hitze zurückschalten. Knoblauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Paprikawürfel zugeben und 5 Minuten mitdünsten. Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer und Lorbeer würzen. Tomaten zugeben und mit Fischfond auffüllen. Zugedeckt 75 Minuten bei milder Hitze leise kochen lassen, ab und zu umrühren. Chilischoten entfernen. Ragout eventuell nachsalzen und mit Baguette servieren.

: Zubereitungszeit 1:40 Stunden : Pro Portion (bei 8 Portionen) 11 g E, 6 g F, 4 g KH = 115 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tintenfisch-Ragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tintenfisch-Ragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tintenfisch-Ragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Fond - Fisch  *   Knoblauch  *   Lorbeerblätter  *   Meersalz  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Paprika - Rosenpaprika  *   Paprika - rot  *   Peperoni - Chilies  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Tomaten - stückig - Dose  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fisch  *   Gäste  *   Spanien

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Miesmuscheln und Kartoffeln aus dem Ofen - Cozze e patate al forno

Miesmuscheln und Kartoffeln aus dem Ofen - Cozze e patate al forno4 Portionen
Preise:
Discount: ~7.11 €
EU-Bio: ~6.95 €
Demeter: ~7.76 €

Ein Backblech, das einen 4 bis 5 cm hohen Rand hat, mit etwas Olivenöl ausgießen. Kartoffeln schälen und in 3 mm dicke Scheiben schneiden. Blech damit belegen. Mit ...

Chicoree-Tarte

Chicoree-Tarte1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.21 €
EU-Bio: ~4.14 €
Demeter: ~4.27 €

Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt. Für den Teig ...

Kotelett auf Tomaten

Kotelett auf Tomaten4 Portionen
Preise:
Discount: ~11.33 €
EU-Bio: ~12.24 €
Demeter: ~12.47 €

Zwiebeln hacken und auf geöltem Blech verteilen, während der weiteren Arbeiten im Ofen vorgaren. Tomaten überbrühen, häuten und halbieren. Mit der Schnittseite ...

Windbeutel mit Mohnsahne

Windbeutel mit Mohnsahne1 Rezept
Preise:
Discount: ~7.14 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~7.34 €

Die Menge der Zutaten ergibt ca. 24 Windbeutel. Für den Brandteig einen Viertelliter Wasser, Fett, Salz und Zucker aufkochen. Das Mehl auf einmal zugeben und mit dem ...

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran

Berliner Kartoffelsuppe mit Majoran4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.67 €
EU-Bio: ~4.50 €
Demeter: ~5.00 €

Schwarte vom Speck abschneiden und den Speck würfeln. Geschälte Kartoffeln und die Zwiebeln würfeln. Majoran zupfen. Stiele aufheben und mit Küchengarn ...

Werbung/Advertising