Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Chicoree-Tarte

Bild: Chicoree-Tarte - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.28 Sterne von 25 Besuchern
Kosten Rezept: 3.6 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.13 €       Demeter 4.33 €       

Zutaten für 1 Rezept:

4 ELApfelwein - oder Weißweinca. 0.08 €
0.25 TLSalzca. 0.00 €
100 gMargarine - oder Butterca. 0.24 €
150 gMehlca. 0.10 €
50 gGreyerzer - geriebenca. 0.75 €

Belag:
500 gChicoree - evtl. mehrca. 1.29 €
1 TLZitronensaftca. 0.01 €
1 ELBaumnussöl - oder anderes Ölca. 0.11 €
2 ELBaumnüsse - grob gehacktca. 0.26 €
2 ELPaniermehlca. 0.03 €
3 ELPetersilie - glatt, gehacktca. 0.13 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
50 gGreyerzerca. 0.75 €

Zubereitung:

Die Menge der Zutaten reicht für eine Tarte-Form mit 28 bis 30cm Durchmesser. Baumnüsse sind außerhalb der Schweiz besser als Walnüsse bekannt.


Für den Teig Flüssigkeit mit dem Salz aufkochen, von der Platte ziehen. Butter oder Margarine zugeben, rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Mehl und Käse mischen, beigeben, alles rasch zu einem weichen Teig zusammenfügen. Aus der Pfanne nehmen, zugedeckt ca. eine Std. kühl stellen.

Für den Belag den Chicoree vom bitteren Strunk befreien, in ca. 3cm breite Strefen schneiden, mit Zitronensaft mischen, im heißen Öl ca. zwei Minuten rührbraten, auskühlen. Restliche Zutaten bis und mit Petersilie daruntermischen, würzen.

Den Teig rund ausrollen, auf das gefettete Tarte-Blech legen. Aus den Teigresten nach Belieben Formen ausstechen, mit wenig Wasser auf den Rand kleben. Teigboden mit einer Gabel mehrmals einstechen. Belag darauf verteilen.

Ca. 25 Minuten auf der untersten Schiene des auf 220 Grad vorgeheizten Ofens backen.

Tarte herausnehmen, Den Greyerzer-Käse mit einem Julienne-Schneider in dünne Streifen schneiden, darüberstreuen, sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Chicoree-Tarte werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Apfel-Cidre  *   Chicoree  *   Greyerzer - Gruyere  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Pflanzenmargarine  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Walnussöl  *   Walnusskerne  *   Weizenmehl Type 405  *   Zitronensaft


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Backen Chicoree Pikant


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-Steaks und EstragonspießeApfel-Steaks und Estragonspieße   4 Portionen
Preise: Discount: 16.80 €   EU-Bio: 17.28 €   Demeter: 18.90 €
Estragon hacken, die Hälfte mit Öl verrühren. Tomaten einritzen und mit dem Öl bepinseln. Taschen in die Koteletts schneiden, mit Würzöl bepinseln, mit je   
SauerkirschencremeSauerkirschencreme   1 Rezept
Preise: Discount: 5.23 €   EU-Bio: 6.14 €   Demeter: 6.14 €
Die Sauerkirschen in eine große Schüssel geben. Fünf Eiweiß ganz steif schlagen. Nun den Puderzucker und die Zitronenschale langsam unterheben. Zum Schluss   
Shrikand - SafranquarkShrikand - Safranquark   1 Rezept
Preise: Discount: 33.58 €   EU-Bio: 34.96 €   Demeter: 35.06 €
Die Menge der Zutaten ist für ca. 10 Personen gedacht. Safran ist eines der teuersten Gewürze, daher der hohe Preis. Alle Zutaten mit einem Schneebesen gut   
Karamelbonbons mit BucheckernKaramelbonbons mit Bucheckern   1 Rezept
Preise: Discount: 1.25 €   EU-Bio: 1.10 €   Demeter: 1.45 €
Wer selbst schon einmal Bucheckern gesammelt und verarbeitet hat, weiß die Arbeit, die hinter 300 g geschälten Bucheckern steckt, zu schätzen und wird diese   
Barolobraten mit GemüsesauceBarolobraten mit Gemüsesauce   6 Portionen
Preise: Discount: 17.58 €   EU-Bio: 18.38 €   Demeter: 51.62 €
Möhren, Staudensellerie und Knollensellerie in gleich große Stücke schneiden. Zwiebel und Knoblauch auch in Würfel schneiden. Fleisch mit dem Gemüse in einen   


Mehr Info: