skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Tessiner Kaninchenragout

         
Bild: Tessiner Kaninchenragout - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 8.50 Sterne von 2 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.43 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.56 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 21.51 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1.2 kg   Kaninchen (in - Portionsstücke ca. 15.59 € ca. 15.59 € ca. 15.59 €
1 TL   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   wenig Pfeffer - 2 El. Mehl ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Öl - zum Braten ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Stück Stangensellerie ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
50 g   Speck ca. 0.27 € ca. 0.24 € ca. 0.24 €
200 ml   Marsala ca. 4.98 € ca. 4.98 € ca. 4.98 €
300 ml   Fleischbrühe ca. 0.03 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
3 Zweig(e)   Oregano (oder 1/2 Tl. ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
   Oregano - getrocknet ca. 0.13 € ca. 0.29 € ca. 0.29 €

Zubereitung:

Kaninchenfleisch mit Salz und Pfeffer würzen, anschließend im Mehl wenden, restliches Mehl abklopfen. Fett im Schmortopf heiß werden lassen, das Fleisch auf 2 oder Automatik-Kochplatte 7- 9 in Portionen ringsum goldbraun anbraten, herausnehmen und warm stellen. Geviertelte Zwiebel, geschnittenen Stangensellerie und Speckwürfel in den Topf geben, kurz anbraten, das Fleisch wieder zugeben, mit Marsala und Fleischbrühe ablöschen. Lorbeerblatt, Oregano, 1/2 Tl. Salz und Pfeffer zufügen, aufkochen und auf 1/2 -1 oder Automatik-Kochplatte 3 - 4 ganz langsam 2 Stunden köcheln lassen.

Gut abgeschmeckt mit Kartoffelbrei servieren.

Gesamtzeit : : 165 min.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Tessiner Kaninchenragout werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Tessiner Kaninchenragout Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Tessiner Kaninchenragout erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Kaninchen frisch  *   Klare Fleischsuppe - Pulver  *   Lorbeerblätter  *   Marsala  *   Oregano - getrocknet  *   Pflanzenöl  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Speck  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Fleischgericht  *   Kaninchen  *   Normal  *   Schweiz

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Römische Lammkeule

Römische Lammkeule1 Rezept
Preise:
Discount: ~21.54 €
EU-Bio: ~21.35 €
Demeter: ~20.95 €

Die Keule, falls nötig häuten, waschen und trockentupfen. Den Backofen auf 200 Grad C vorheizen. Die Knoblauchzehen schälen und mit etwas Salz zerdrücken. Den ...

Alu Paratha

Alu Paratha 12 Portionen
Preise:
Discount: ~2.87 €
EU-Bio: ~2.88 €
Demeter: ~3.46 €

Alu Paratha sind, wie auch Gobi Paratha ein klassisches indisches Frühstücksgericht. In Ermangelung von Kühlmöglichkeiten werden die Reste von Kartoffeln (Alu) oder ...

Kardamomhäufchen

Kardamomhäufchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~6.69 €
EU-Bio: ~8.37 €
Demeter: ~8.37 €

Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die ...

Broccoli auf Hirse

Broccoli auf Hirse4 Portionen
Preise:
Discount: ~3.10 €
EU-Bio: ~4.59 €
Demeter: ~4.76 €

Hirse mit Wasser, Brühwürfel, Zwiebel und den Kräutern in den Römertopf füllen. Mit Salz und Muskat würzen. Broccoli waschen, putzen (die Stiele ...

Rheinischer Kartoffelkuchen

Rheinischer Kartoffelkuchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~4.65 €
EU-Bio: ~5.54 €
Demeter: ~6.93 €

Kartoffeln schälen und waschen. Zwiebeln schälen. Beides fein reiben, am besten mit der Küchenmaschine. 10 Minuten ruhen lassen. Auf ein Sieb über einem Topf ...

Werbung/Advertising