Werbung/Advertising
Kardamomhäufchen
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 1 Rezept:
Zubereitung:
Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen.
Die Mandelblättchen, Kardamom, Rosenwasser und Speisestärke mit dem Rührlöffel vorsichtig unterheben. Den Backofen auf 200 °C (Umluft 180°C, Gas: Stufe 3) vorheizen.
Im Abstand von 8cm walnussgroße Häufchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech setzen. Im vorgeheizten Backofen, mittlere Schiene etwa 10-12 Minuten backen.
Für den Guß gesiebten Puderzucker, Zitronensaft und Rum verrühren. Die Makronen damit bestreichen, jeweils etwas Hagebuttenmus obenauf setzen und mit einer Walnusshälfte garnieren.
Gut zu wissen:
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen.
(*) Für diese Version von Kardamomhäufchen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Kardamomhäufchen Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Kardamomhäufchen erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Apfelschmarren mit frischen Walnüssen

Preise:
Discount: ~4.05 €
EU-Bio: ~5.03 €
Demeter: ~5.18 €
Mehl mit Milch, Salz, Vanillezucker, Zitronenschale und ein paar Tropfen Rum glatt rühren. Die Eier leicht darunter ziehen, aber nicht verschlagen. Apfel schälen, ...
Bärner Nusschueche - Bern

Preise:
Discount: ~7.84 €
EU-Bio: ~8.53 €
Demeter: ~9.38 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept reicht für ein Kuchenblech von 40 x 40 cm Fläche. Für den Teig Butter, Zucker, Eier und Salz schaumig rühren. Milch, Mehl und ...
Bärner Nussturte

Preise:
Discount: ~4.02 €
EU-Bio: ~6.35 €
Demeter: ~6.96 €
Den Teig ausrollen und ein Kuchenblech damit belegen. Den Rand gleichmäßig glattstreichen oder mit dem Gabelende Rundungen formen. Mit der Gabel tüchtig ...
Burgenländischer Krautstrudel

Preise:
Discount: ~2.61 €
EU-Bio: ~4.12 €
Demeter: ~4.31 €
Weißkraut feinnudelig schneiden und in wenig Öl dunkelbraun rösten. Kraut mit Salz, reichlich Pfeffer und Kümmel würzen und kühlen lassen. Strudelteig mit ...
Gurme Gima - Afghanische Hackfleischsauce

Preise:
Discount: ~5.53 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~8.74 €
Zwiebeln pellen und fein würfeln, Knoblauch durchpressen. Öl in einer großen Pfanne erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin glasig dünsten. Hackfleisch hinzufügen ...
Werbung/Advertising