skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Terlaner Weinsuppe - Variation 1

         
Bild: Terlaner Weinsuppe - Variation 1 - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.83 Sterne von 6 Benutzer(n)
Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.88 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.01 €Kosten Rezept (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 6.04 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 8 -10 Portionen:

FOND
1    Hähnchen (ca. 1,4 kg) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
100 g   Bundmöhren ca. 0.08 € ca. 0.08 € ca. 0.08 €
100 g   Knollensellerie ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.30 €
100 g   Lauch ca. 0.20 € ca. 0.20 € ca. 0.20 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
5    Weiße Pfefferkörner - ( erdrückt) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1    Lorbeerblatt ca. 0.38 € ca. 0.38 € ca. 0.25 €
250 ml   Weißwein ca. 0.89 € ca. 0.89 € ca. 0.89 €
1 Bund   Petersilie - kraus ca. 1.24 € ca. 0.36 € ca. 0.36 €
SUPPE
1    Apfel (200 g) ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 EL   Zitronensaft ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
100 g   Frühlingszwiebefn ca. 0.33 € ca. 0.33 € ca. 0.33 €
350 ml   Schlagsahne ca. 1.91 € ca. 1.91 € ca. 1.91 €
400 ml   Weißwein ca. 1.42 € ca. 1.42 € ca. 1.42 €
   Muskatnuss ca. 0.02 € ca. 0.02 € ca. 0.02 €
1 EL   Zucker ca. 0.02 € ca. 0.03 € ca. 0.03 €
1 TL   Gemahlener Zimt ca. 0.10 € ca. 0.10 € ca. 0.16 €
3 EL   Speisestärke (evtl. mehr) ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.05 €

Zubereitung:

1. Hähnchen in 8 gleich große Stücke teilen. Möhren und Sellerie putzen, schälen, grob schneiden. Porrre putzen und grob schneiden. Fleisch in 3 l Wasser mit Salz, Pfefferkörnern, Lorbeer und Wein aufkochen. Bei milder Hitze 1 Stunde offen kochen, zwischendurch abschäumen. 20 Minuten vor Ende der Kochzeit Gemüse und Petersilie zugeben. Nach Ende der Garzeit Fond in einen Topf sieben und 850 ml abmessen.

2. Apfel schälen, vierteln, entkernen, fein würfeln und sofort mit Zitronensaft mischen. Frühlingszwiebeln putzen, das Weisse und Hellgrüne schräg in feine Streifen schneiden.

3. 850 ml Fond mit 250 ml Sahne und Wein offen weitere 20 Minuten kochen. Restliche Sahne steif schlagen. Suppe mit Muskat, Zucker, Zimt würzen. Stärke mit etwas Wasser anrühren, Suppe damit leicht binden. Kurz vorm Servieren Apfel, Frühlingszwiebein und geschlagene Sahne unter der Suppe mischen.

: Zubereitungszeit 1:40 Minuten : Pro Portion (bei 10 Portionen) 2 g E, U g F, 9 g KH = 170 kcal

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Terlaner Weinsuppe - Variation 1 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Terlaner Weinsuppe - Variation 1 Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Terlaner Weinsuppe - Variation 1 erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Frühlingszwiebeln  *   Ital. Weißwein D.O.C. trocken  *   Knollensellerie  *   Lorbeerblätter  *   Möhren - Karotten  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, kraus  *   Pfeffer weiß - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Speisestärke  *   Zimt - gemahlen  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Einfach  *   Suppe  *   Wein

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Gratin von Chicorée und Schinken

Gratin von Chicorée und Schinken2 Portionen
Preise:
Discount: ~7.17 €
EU-Bio: ~7.25 €
Demeter: ~10.49 €

Die Kartoffeln kochen, pellen und in Scheiben schneiden. Den Chicoree halbieren, den Strunkansatz keilförmig herausschneiden. Chicoreehälften in Butter anbraten, ...

Eier-Nudel-Pfanne

Eier-Nudel-Pfanne4 Portionen
Preise:
Discount: ~5.00 €
EU-Bio: ~6.24 €
Demeter: ~6.29 €

Nudeln in kochendem Salzwasser 10 bis 12 Minuten garen. Tomaten waschen und würfeln. Knoblauch schälen, hacken. Knoblauch, Eier, Milch und Wasser verquirlen. Mit ...

Eifeler Kartoffelsuppe

Eifeler Kartoffelsuppe6 Portionen
Preise:
Discount: ~10.65 €
EU-Bio: ~10.18 €
Demeter: ~12.55 €

"Moutarde de Montjoie" ist eine Spezialität der Historischen Senfmühle Monschau in der Eifel. Aus Ermangelung ...

Russischer Hackfleischtopf - Variation 3

Russischer Hackfleischtopf - Variation 32 Portionen
Preise:
Discount: ~4.69 €
EU-Bio: ~4.97 €
Demeter: ~6.76 €

Zwiebeln würfeln, Lauch in Scheiben schneiden. Hack anbraten, Lauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten. Brühe, Gewürze und Tomatenmark zugeben, 15 Minuten ...

Gewürz-Spekulatius

Gewürz-Spekulatius1 Rezept
Preise:
Discount: ~2.77 €
EU-Bio: ~2.79 €
Demeter: ~3.85 €

Spekulatius zählen wie auch Springerle zu den Bildgebäcken. Die Motive erhalten diese leckern Weihnachtskekse in sogenannten Modeln, geschnitzen Holzformen, hier ...

Werbung/Advertising