Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Russischer Hackfleischtopf - Variation 3

Bild: Russischer Hackfleischtopf I - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.43 Sterne von 7 Besuchern
Kosten Rezept: 4.66 €        Kosten Portion: 2.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.94 €       Demeter 6.76 €       

Zutaten für 2 Portionen:

250 gHackfleisch - gemischtca. 2.00 €
2 Stange(n)Lauchca. 1.19 €
2 gr.Zwiebelnca. 0.11 €
2 ELTomatenmarkca. 0.07 €
0.5 TLSenfca. 0.00 €
0.25 lBrüheca. 0.02 €
200 gCrème fraîcheca. 0.75 €
Paprika - edelsüßca. 0.10 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
250 gSpiralnudelnca. 0.40 €

Zubereitung:

Zwiebeln würfeln, Lauch in Scheiben schneiden.

Hack anbraten, Lauch und Zwiebeln zugeben und glasig dünsten.

Brühe, Gewürze und Tomatenmark zugeben, 15 Minuten kochen lassen, Creme fraiche unterrühren und mit den nach Packungsanweisung gekochten Nudeln servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Russischer Hackfleischtopf - Variation 3 werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Crème fraîche  *   Hackfleisch gemischt  *   Klare Brühe - Pulver  *   Nudeln - Fusilli (Spiralen - Hartweizengrieß)  *   Paprika edelsüß  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Porree (Lauch)  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Senf - mittelscharf  *   Tomatenmark  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Fleischgerichte Hackfleisch Hauptgericht Nudelgerichte


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kutteln in Apfelwein - Tripes au cidreKutteln in Apfelwein - Tripes au cidre   6 Portionen
Preise: Discount: 6.24 €   EU-Bio: 6.61 €   Demeter: 6.65 €
Lambig ist die bretonische Version des normannischen Calvados. Für dieses Gericht wird also nicht nur Apfelwein, sondern auch Apfelbrand verwendet. Die Kutteln   
Hägenmark - HagebuttenmarmeladeHägenmark - Hagebuttenmarmelade   1 Rezept
Preise: Discount: 2.47 €   EU-Bio: 2.47 €   Demeter: 2.47 €
Die Hagebutten in einen großen Kochtopf geben, mit kochendem Wasser bedecken und kochen, bis sie völlig weich sind. Die Früchte durch einen Durchschlag   
Überbackene ChampignoneierÜberbackene Champignoneier   4 Portionen
Preise: Discount: 5.13 €   EU-Bio: 5.89 €   Demeter: 6.30 €
Mit "Bödele" bezeichnet der Schwabe ein Stück vom Schweinebauch. Feingewürfelte Zwiebeln, gewürfeltes Bödele und die feinblättrig geschnittenen Champignons   
Gulasch mit PfirsichenGulasch mit Pfirsichen   4 Portionen
Preise: Discount: 9.34 €   EU-Bio: 9.65 €   Demeter: 9.68 €
Das Fleisch in mundgerechte Würfel schneiden. Schalotten oder Zwiebeln pellen. Fett im Topf erhitzen, das Fleisch portionsweise auf 2 oder Automatik-Kochstelle 7   
Thüringer Kartoffeldetscher mit RotweinbirnenThüringer Kartoffeldetscher mit Rotweinbirnen   2 Portionen
Preise: Discount: 6.44 €   EU-Bio: 7.40 €   Demeter: 7.90 €
Die Kartoffeln kochen, schälen und noch warm durch die Kartoffelpresse drücken. Mehl, Ei und etwas Salz zugeben und zu einem Teig kneten. Den Teig ca. 5 mm stark   


Mehr Info: