Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Bohnen-Paprika-Salat mit Fetakäse und Aprikosen

Bild: Bohnen-Paprika-Salat mit Fetakäse und Aprikosen - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.17 Sterne von 58 Besuchern
Kosten: (noch) nicht vollständig, mindestens jedoch 1.94 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio  >2.44 €       Demeter  >2.46 €       

Zutaten für 2 Portionen:

80 ggrüne Bohnenca. 0.32 €
Je 1/4 Paprikaschoten (gelb, - rot) 
1 Tomateca. 0.32 €
0.5 Frühlingszwiebelnca. 0.03 €
4 StückAprikosen 
8 Chicoréeblätter 
4 BlattRucola 
60 gFetakäseca. 0.43 €
0.5 ELKapernca. 0.08 €
6 Oliven schwarz 
1 Knoblauchzeheca. 0.04 €
0.25 Zwiebelca. 0.01 €
0.5 Chilischoteca. 0.08 €
1 ELObstessigca. 0.02 €
2 ELSherryessigca. 0.13 €
3 ELRapsöl - kalt gepresstca. 0.06 €
Jodsalz, Pfefferca. 0.02 €
0.5 ELBohnenkrautca. 0.36 €

Zubereitung:

Vorbereitung:

Bohnen oben und unten etwas abschneiden, in leichtem Salzwasser mit etwas Bohnenkraut auf den Biss kochen und abtropfen lassen.

Paprika entkernen, säubern, in feine Streifen schneiden.

Tomate abziehen, entkernen und in Filets schneiden.

Knoblauch schälen, Frühlingszwiebeln säubern, beides feinblättrig schneiden. Zwiebel schälen, feine Würfel schneiden.

Fetakäse in 1/2 cm Würfel schneiden.

Aprikosen halbieren, entkernen, Spalten schneiden.

Bohnenkraut grob schneiden; Chili fein schneiden.

Rucola, Chicoreeblätter säubern, in tiefem Teller aufreihen.

Zubereitung:

Bohnen, Paprika, Tomatenfilets, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln, Feta, Aprikosen in einer Schüssel gut vermengen, Bohnenkraut dazu geben. Obstessig, Sherryessig, Rapsöl, Jodsalz, Pfeffer, Kapern, Chili, Oliven, Knoblauch gut verrühren und über den Salat gießen, gut unterheben einziehen lassen.

Anrichten:

Salat auf einem vorbereiteten tiefen Teller anrichten, mit einem Bohnenkrautsträusschen garnieren und kurz mit der Pfeffermühle darüber gehen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Bohnen-Paprika-Salat mit Fetakäse und Aprikosen werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen  *   Bohnenkraut - getrocknet  *   Chicoree  *   Essig - Obstessig  *   Essig - Sherryessig  *   Frühlingszwiebeln  *   grüne Bohnen (rund)  *   Hirtenkäse - Weichkäse aus Kuhmilch, Feta-Style  *   Kapern in Salzlake  *   Knoblauch  *   Peperoni - Chilies  *   Rapsöl  *   Rucola  *   Salz und Pfeffer  *   Tomaten  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Salat Vorspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Kartoffelauflauf à la FriebelKartoffelauflauf à la Friebel   1 Rezept
Preise: Discount: 2.07 €   EU-Bio: 2.20 €   Demeter: 3.29 €
Leider lässt sich auf die Schnelle nicht sicher herausfinden, wer oder was "Friebel" ist. Wer mehr weiß, bitte melden ... Gedämpfte, geschälte Kartoffeln grob   
Gebratenes LinsenkuchencurryGebratenes Linsenkuchencurry   4 Portionen
Preise: Discount: 2.84 €   EU-Bio: 3.19 €   Demeter: 3.21 €
Dal (Kichererbsen) in dem Wasser über Nacht einweichen. Abtropfen lassen. Mit 3/4 TL Salz, 1/3 TL Kurkuma, Ingwer, Kokos, grünen Chilis und 125 ml Wasser in   
GrabkuppelnGrabkuppeln   1 Rezept
Preise: Discount: 3.67 €   EU-Bio: 4.69 €   Demeter: 4.90 €
Eine orientalische Köstlichkeit erinnert an die Kuppeln der Jerusalemer Grabeskirche, die in der Osterzeit seit Jahrhunderten Ziel von Pilgern aller christlicher   
Appenzeller WurstsalatAppenzeller Wurstsalat   4 Portionen
Preise: Discount: 6.16 €   EU-Bio: 6.70 €   Demeter: 6.82 €
Fleischwurst häuten und in Streifchen teilen. Gurken in Scheibchen und den Käse in kleine Würfel schneiden. Alle vorbereiteten Zutaten locker in einer Schüssel   
Geflügel-Gemüse-Pfanne Geflügel-Gemüse-Pfanne    4 Portionen
Preise: Discount: 4.60 €   EU-Bio: 16.52 €   Demeter: 15.93 €
Putenschnitzel trockentupfen, Sehnen und sichtbares Fett entfernen. Öl in einer Pfanne erhitzen, und die Putenschnitzel darin scharf anbraten. Fleisch aus der   


Mehr Info: