Werbung/Advertising
Südliches Ambiente: Hähnchenbrust
:
© S. Troll mit Material von Jochen Herz
Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...
Zutaten für 8 Portionen:
Zubereitung:
1. Hähnchenbrüste halbieren, evtl. Sehnen entfernen. Die Butter mit Paprikapulver, 1 El Zitronenschale, Salz und Cayennepfeffer glattrühren. Die 8 Hähnchenbrustfilets nebeneinander in eine gefettete Auflaufform oder in die Saftpfanne des Backofens legen und gleichmäßig mit der Gewürzbutter einstreichen. Im heißen Ofen bei 225 Grad auf der 2. Schiene von unten 25-30 Minuten braten (Gas 4, Umluft 200 Grad). Dabei mehrmals mit der schmilzenden Butter einpinseln.
2. Die Zwiebel pellen, längs vierteln und in dünne Scheiben schneiden. Paprikaschoten vierteln, entkernen und in 2 cm große Stücke schneiden. Beides ins heiße Olivenöl geben und bei milder Hitze 5 Minuten andünsten. Zitronensaft, Zucker, Wein, Lorbeer und Rosmarin dazugeben und zugedeckt bei milder Hitze 10 Minuten weitergaren. Tomaten in kochendem Wasser eine Minute blanchieren, abschrecken, häuten, sechsteln, entkernen und die letzten 2 Minuten zu den Paprikaschoten geben.
3. Das Paprikagemüse mit 1 El Zitronenschale, Salz und Pfeffer würzen. Das Fleisch mit dem Gemüse auf einer Platte anrichten und servieren.
: NÄHRWERTE
: Fett in g: 25 : Kohlenhydrate in g: 11 : kcal: 487
ZUBEREITUNGSZEIT 60 Minuten
Gut zu wissen:
(*) Für diese Version von Südliches Ambiente: Hähnchenbrust werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.
(*) Wenn Sie beim Kochen von Südliches Ambiente: Hähnchenbrust Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.
(*) Die Zubereitung von Südliches Ambiente: Hähnchenbrust erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.
Weitere Rezepte:
Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:
Haben Sie diese Rezepte schon probiert?
Nudeln mit Tomaten und Mozzarella

Preise:
Discount: ~4.13 €
EU-Bio: ~4.19 €
Demeter: ~3.97 €
Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und die Tomaten in kleine Würfel schneiden. Den Mozzarella abtropfen lassen und ebenfalls kleinwürfeln. Die ...
Cremant-Gelee mit Rhabarber

Preise:
Discount: ~4.41 €
EU-Bio: ~4.70 €
Demeter: ~4.70 €
Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten ...
Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu

Preise:
Discount: ~10.40 €
EU-Bio: ~9.96 €
Demeter: ~10.00 €
Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel darin ...
Wachauer Weinsuppe

Preise:
Discount: ~3.78 €
EU-Bio: ~3.76 €
Demeter: ~4.10 €
Feingeschnittene Zwiebeln und Lauch in Butter anschwitzen, stauben, mit Wein und Rindsuppe aufgießen, ca. 10 Minuten köcheln. Im Standmixer mixen, wieder aufkochen, ...
Spinat-Wurst-Auflauf

Preise:
Discount: ~5.07 €
EU-Bio: ~5.26 €
Demeter: ~5.47 €
Den Spinat gründlich waschen, verlesen und gut abtropfen lassen. Zwiebeln schälen und fein würfeln. Fett in einem großen Topf erhitzen. Zwiebelwürfel darin ...
Werbung/Advertising