Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu

Bild: Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.42 Sterne von 52 Besuchern
Kosten Rezept: 9.33 €        Kosten Portion: 2.33 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 9.47 €       Demeter 9.51 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 gTofuca. 0.50 €
0.5 BundKoriandergrünca. 1.65 €
5 ELSojasauceca. 0.25 €
2 ELSesamölca. 0.35 €
150 gUdon - breite japanische Weizennudelnca. 1.31 €
100 gZuckerschotenca. 1.33 €
100 gRettichca. 0.15 €
30 gfrischer Ingwerca. 0.21 €
2 Knoblauchzehenca. 0.08 €
1 BundFrühlingszwiebelnca. 0.33 €
150 gMöhrenca. 0.12 €
600 mlGemüsefondca. 2.99 €
1 ELHonig - evtl. mehrca. 0.11 €
2 ELReisessig - evtl. mehrca. 0.47 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
Salzca. 0.00 €

Zubereitung:

Tofu in grobe Würfel schneiden. Korianderblätter abzupfen und fein hacken. Koriander mit 2 EL Sojasauce, 1 Ei, Sesamöl und Salz mischen und die Tofuwürfel darin marinieren. Nudeln nach Packungsanweisung kochen, abgießen, abschrecken und abtropfen lassen.

Zuckerschoten putzen und halbieren. Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden. Ingwer schälen und fein reiben. Knoblauch pellen und in Würfel schneiden. Frühlingszwiebeln putzen, das Weiße und Hellgrüne in schräge Ringe schneiden. Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden.

Das restliche Sesamöl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Knoblauch darin andünsten, mit Gemüsefond und 300 ml Wasser auffüllen. Das Gemüse dazugeben und 8-10 Minuten leise kochen lassen. Die Nudeln nach 5 Minuten dazugeben.

Die Suppe mit der restlichen Sojasauce, Honig, Essig, Salz und Pfeffer abschmecken. Tofu kurz vor dem Servieren in die Suppe geben.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Asiatische Gemüsesuppe mit Tofu werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Bienenhonig Auslese  *   Essig - Reisessig  *   Fond - Gemüse  *   Frühlingszwiebeln  *   Ingwer - frisch  *   Knoblauch  *   Koriandergrün - Cilantro  *   Möhren (Karotten)  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Sesamöl  *   Sojasauce - dunkel - Shoyu  *   Tofu  *   Udon - japanische Weizennudeln  *   weißer Rettich  *   Zuckerschoten (Kefen)


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Einfach Gemüse Suppe Tofu Vegetarisch


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Apfel-CurrysauceApfel-Currysauce   4 Portionen
Preise: Discount: 2.40 €   EU-Bio: 2.61 €   Demeter: 2.68 €
Die Frühlingszwiebeln samt dem Grün waschen, putzen und fein hacken. Die Butter in einem Topf zerlassen und die Zwiebeln darin auf kleinster Hitze glasig   
Kefircake mit Birnendicksaft und MandelnKefircake mit Birnendicksaft und Mandeln   1 Rezept
Preise: Discount: 4.90 €   EU-Bio: 4.70 €   Demeter: 5.32 €
Die Butter zusammen mit den Eigelben, dem Birnendicksaft und Salz schaumig rühren; Kefir und Mandeln zugeben und erneut rühren. Eier, Birnendicksaft und Kefir   
Gebratene KnoblauchchampignonsGebratene Knoblauchchampignons   4 Portionen
Preise: Discount: 2.53 €   EU-Bio: 2.63 €   Demeter: 2.63 €
Man würfelt pro Person 5 große Pilze, schält und hackt 1 Knoblauchzehe und gibt beides in eine mit 1 EL Olivenöl erhitzte Pfanne. Der Inhalt wird bei   
KardamomhäufchenKardamomhäufchen   1 Rezept
Preise: Discount: 5.91 €   EU-Bio: 6.12 €   Demeter: 6.12 €
Die Zutaten in diesem Rezept ergeben ca. 30 Kardamomhäufchen. Das Eiweiß steif schlagen, Zucker einrieseln lassen und das Eiweiß schnittfest schlagen. Die   
Russische Fruchtgrütze - Kissel FruktowiyRussische Fruchtgrütze - Kissel Fruktowiy   4 Portionen
Preise: Discount: 5.04 €   EU-Bio: 5.73 €   Demeter: 5.73 €
In der vorliegenden Form ist dieses Rezept für Fruchtgrütze für Diabetiker geeignet. Wer nicht auf Broteinheiten achten muss, nimmt statt Süßstoff Zucker. Die   


Mehr Info: