Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Cremant-Gelee mit Rhabarber

Bild: Cremant-Gelee mit Rhabarber - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.41 Sterne von 32 Besuchern
Kosten Rezept: 4.28 €        Kosten Portion: 1.07 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 4.48 €       Demeter 4.48 €       

Zutaten für 4 Portionen:

100 ggetrocknete Aprikosenca. 0.80 €
2 ELWasserca. 0.00 €
4 ELAprikosenlikörca. 0.00 €
1 ELZitronensaftca. 0.04 €
5 BlattGelatine - weißca. 0.74 €
500 mlCremant d'Alsace - ersatzweise trockener Sektca. 1.66 €
150 gZuckerca. 0.22 €
350 gRhabarberca. 1.05 €
50 mlWasserca. 0.00 €

Zubereitung:

Aprikosen in feine Würfel schneiden und mit 2 EL Wasser, 2 EL Aprikosenlikör und Zitronensaft in einem Topf unter Rühren aufkochen und bei mittlerer Hitze 2-3 Minuten dünsten, bis die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Abkühlen lassen, in 4 Gläser á 250 ml Inhalt füllen und kalt stellen.

Gelatine in kaltem Wasser einweichen. 150 ml Cremant mit dem restlichen Aprikosenlikör und 100 g Zucker bei mittlerer Hitze kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat; dabei ständig umrühren. Die Cremantmischung von der Kochstelle nehmen und die ausgedrückte Gelatine darin auflösen.

Die Flüssigkeit in einer Schüssel kalt stellen. Sobald die Masse zu gelieren beginnt, den restlichen Cremant unterrühren. Den entstehenden Schaum immer etwas zurückgehen lassen und dann wieder etwas Cremant zugießen. Die Mischung in die Gläser füllen und mindestens 2-3 Stunden kalt stellen.

Rhabarber waschen, putzen und in feine Scheiben schneiden. Mit 50 ml Wasser und dem restlichen Zucker in einem Topf aufkochen. Unter Rühren so lange kochen, bis der Rhabarber vollkommen zerfällt und die Flüssigkeit vollständig verdampft ist. Das Rhabarberkompott abkühlen lassen und kalt stellen. Kurz vor dem Servieren auf dem Gelee verteilen.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Cremant-Gelee mit Rhabarber werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Aprikosen - getrocknet  *   Aprikosenlikör  *   Gelatine - Blatt - weiß  *   Rhabarber  *   Sekt  *   Wasser  *   Zitronensaft  *   Zucker - Raffinade


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Aprikose Dessert Frühling Gelee Nachtisch Rhabarber Süßspeise


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Bunte Gemüsepfanne mit HaferBunte Gemüsepfanne mit Hafer   4 Portionen
Preise: Discount: 6.83 €   EU-Bio: 7.06 €   Demeter: 19.51 €
Filets waschen, trocknen, schnetzeln. Knoblauchzehen schälen, pressen; Petersilie fein wiegen, mit Brottrunk und Öl zu Marinade verrühren. Fleisch 1 Stunde   
Cantucci - Variation 1Cantucci - Variation 1   1 Rezept
Preise: Discount: 4.36 €   EU-Bio: 4.66 €   Demeter: 5.24 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 100 Cantucci. In Italien gibt es einen schönen Brauch: Wer gemeinsam mit seinem Liebsten zu Weihnachten von   
Aida-TorteAida-Torte   1 Rezept
Preise: Discount: 5.98 €   EU-Bio: 6.30 €   Demeter: 6.53 €
Die Früchte für den Belag sind als Beispiel gedacht. Am besten eignen sich natürlich regionale Früchte zur jeweiligen Saison. Im Winter kann man auch auf   
PetersilienrahmsuppePetersilienrahmsuppe   4 Portionen
Preise: Discount: 2.11 €   EU-Bio: 2.14 €   Demeter: 2.56 €
Die Zwiebeln in der Butter andünsten, Kartoffeln und Petersilienwurzel dazugeben und mitdünsten. Erbsen dazu geben und alles mit der Gemüsebrühe ablöschen.   
Baskische Kirsch-PasteteBaskische Kirsch-Pastete   1 Rezept
Preise: Discount: 2.75 €   EU-Bio: 9.47 €   Demeter: 9.91 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ist für eine Springform von 18cm Durchmesser gedacht. Mehl mit Backpulver vermischen, in eine Schüssel sieben. Eine   


Mehr Info: