Werbung/Advertising

Menu

Rezept: Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie

Bild: Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.47 Sterne von 19 Besuchern
Kosten Rezept: 5.11 €        Kosten Portion: 1.28 €
Qualität: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)
EU-Bio 5 €       Demeter 5.19 €       

Zutaten für 4 Portionen:

1 Zwiebelnca. 0.05 €
1 BundPetersilie - glattca. 0.73 €
2 ELButterca. 0.16 €
250 mlSahneca. 1.36 €
150 gCrème fraîcheca. 0.56 €
Salzca. 0.00 €
schwarzer Pfeffer - frisch gemahlenca. 0.01 €
1 kgSteckrübenca. 1.29 €
1 ELKümmel - gemahlenca. 0.40 €
1 Prise(n)Muskatnussca. 0.04 €
50 gSemmelbröselca. 0.04 €
150 gmittelalter Gouda - geriebenca. 0.75 €

Zubereitung:

Zwiebel abziehen, in feine Würfel schneiden. Petersilie abbrausen, trockenschütteln, die Blättchen abzupfen und fein hacken. Den Backofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Eine Auflaufform fetten.

In einem Topf 1 EL Butter erhitzen. Die Zwiebel darin glasig braten. 3/4 der Petersilie dazugeben. Sahne und Creme fraiche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Steckrüben abbrausen, schälen und vierteln. Die Gemüseviertel quer in feine Scheiben schneiden oder hobeln und dachziegelartig in die Form legen. Mit Salz, Pfeffer, Kümmel und Muskat würzen.

Die Zwiebel-Sahne-Mischung darüber verteilen. Semmelbrösel mit Käse mischen und darüber streuen. 1 EL Butter in Flöckchen darauf setzen und das Gratin auf der mittleren Schiene im Backofen etwa 45 Minuten garen. Mit der restlichen Petersilie bestreuen und sofort servieren.


Werbung/Advertising


(*) Für diese Version von Steckrüben-Gratin mit Kümmel und Petersilie werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Butter  *   Crème fraîche  *   Gouda - mittelalt  *   Kümmel - gemahlen  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Petersilie - frisch, glatt  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne  *   Semmelbrösel / Paniermehl  *   Steckrüben  *   Zwiebeln


Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:
Gemüse Hauptspeise Herbst Herzhaft Steckrüben


Haben Sie diese Rezepte schon probiert?

Flämischer BauernpfannkuchenFlämischer Bauernpfannkuchen   4 Portionen
Preise: Discount: 2.35 €   EU-Bio: 2.69 €   Demeter: 3.15 €
Gesiebtes Mehl mit 4 Eigelb, Salz und Milch zu einem glatten, dünnflüssigen Teig rühren. 30 Minuten ruhen lassen. Evt. mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser   
Schuhschnallen - SchwiegermutterzungenSchuhschnallen - Schwiegermutterzungen   1 Rezept
Preise: Discount: 1.51 €   EU-Bio: 1.50 €   Demeter: 1.57 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 50 Schwiegermutterzungen. Die Eier mit Zucker schaumig rühren, das Mehl von Hand leicht unterheben. Mit einem   
Äpfel mit Pumpernickel-Käse-FüllungÄpfel mit Pumpernickel-Käse-Füllung   4 Portionen
Preise: Discount: 2.46 €   EU-Bio: 3.20 €   Demeter: 3.29 €
Die Zwiebel schälen, fein hacken und in heißem Fett glasig dünsten. Den Pumpernickel zerbröseln und zufügen. Den Knoblauch schälen und durch die Presse   
Maispfannkuchen mit Äpfeln und MöhrenMaispfannkuchen mit Äpfeln und Möhren   1 Rezept
Preise: Discount: 6.03 €   EU-Bio: 7.41 €   Demeter: 8.21 €
Die Menge der Zutaten in diesem Rezept ergibt ca. 30 Pfannkuchen. Zusammen mit den Äpfeln und Möhren sollten zehn Personen davon satt werden. Mehl, Stärke,   
Überbackene HackfleischbällchenÜberbackene Hackfleischbällchen   4 Portionen
Preise: Discount: 8.26 €   EU-Bio: 9.52 €   Demeter: 9.71 €
Brokkoli und Blumenkohl putzen und in kleine Röschen teilen. In Salzwasser ca. 3 Minuten blanchieren, kalt abschrecken und gut abtropfen lassen. Butter   


Mehr Info: