skip to content

Rezeptanzeige

Werbung/Advertising

Spinatrahmsuppe mit Lachs

         
Bild: Spinatrahmsuppe mit Lachs - Zutaten
 © S. Troll mit Material von Jochen Herz
Bewerten Sie dieses Rezept mit einem Klick auf die Sterne
Durchschnitt: 7.00 Sterne von 3 Benutzer(n)
Kosten Rezept: ~12.08 €
Kosten Portion: ~3.02 €
Kosten Rezept: ~17.05 €
Kosten Portion: ~4.26 €
Kosten Rezept: ~17.23 €
Kosten Portion: ~4.31 €

Qualität der Zutaten: Konventionell hergestellte Lebensmittel (*)Zutaten nach EU-Biorichtlinie (*)Demeter oder vergleichbare Produkte (*)


Wechseln Sie per Klick zwischen den Versionen ...


Zutaten für 4 Portionen:

1 kg   Blattspinat ca. 1.99 € ca. 1.99 € ca. 1.99 €
1 mittelgr.   Zwiebel ca. 0.05 € ca. 0.05 € ca. 0.13 €
1    Knoblauchzehe ca. 0.04 € ca. 0.09 € ca. 0.09 €
30 g   Butter ca. 0.24 € ca. 0.21 € ca. 0.30 €
1 EL   Mehl - gehäuft ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.02 €
0.75 l   Gemüsebouillon ca. 3.16 € ca. 6.91 € ca. 6.91 €
50 ml   Trockener Wermut ca. 0.79 € ca. 0.79 € ca. 0.79 €
150 ml   Sahne ca. 0.82 € ca. 0.82 € ca. 0.82 €
   schwarzer Pfeffer - frisch gemahlen ca. 0.01 € ca. 0.01 € ca. 0.05 €
   Salz ca. 0.00 € ca. 0.00 € ca. 0.00 €
1 Prise(n)   Muskatnuss ca. 0.04 € ca. 0.04 € ca. 0.04 €
200 g   Lachsfilet ca. 4.79 € ca. 5.99 € ca. 5.99 €
1 EL   Olivenöl ca. 0.14 € ca. 0.14 € ca. 0.10 €

Zubereitung:

Den Spinat gründlich waschen.

Reichlich Salzwasser aufkochen. Den Spinat hineingeben und nur gerade eine Minute blanchieren, bis er zusammengefallen ist. Wasser abschütten, kalt abschrecken, gut ausdrücken und grob schneiden.

Zwiebel und Knoblauch schälen und hacken. In der erwärmten Butter andünsten. Das Mehl darüber streuen und kurz mitdünsten. Dann langsam unter Rühren die Bouillon und den Wermut dazugießen. Den Spinat beifügen und die Suppe zugedeckt 10 Minuten kochen lassen.

Die Suppe mit dem Mixer fein pürieren. Den Rahm dazugießen, aufkochen und die Suppe mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.

Unmittelbar vor dem Servieren das Lachsfilet in 4 gleichmäßige Stücke schneiden.

Mit Salz und Pfeffer würzen und im heißen Olivenöl rundum nur gut eine Minute kräftig braten. Die Lachsstücke sollen innen noch fast roh sein.

Die Suppe in vorgewärmten tiefen Tellern anrichten und je 1 Scheibe Lachs hineinsetzen. Sofort servieren.

Gut zu wissen:

(*) Für diese Version von Spinatrahmsuppe mit Lachs werden bevorzugt Lebensmittel verwendet, die aus konventioneller Erzeugung stammen. Zudem ist ein günstiger Preis ein Auswahlkriterium.

(*) Wenn Sie beim Kochen von Spinatrahmsuppe mit Lachs Lebensmittel bevorzugen, die nach der EU-Biorichtlinie erzeugt wurden, so wird Ihnen z.B. gesetzlich garantiert, dass nur maximal 0,9% gentechnisch verändertes Material darin enthalten ist, sowie die Inhaltstoffe zu mindestens 95% aus Bio-Anbau stammen.

(*) Die Zubereitung von Spinatrahmsuppe mit Lachs erfolgt hier mit Lebensmitteln,die nach den Standards von Verbänden wie Demeter, Bioland, Naturland etc. erzeugt wurden. Diese Standards erreichen im Minimum die EU-Richtlinie, gehen aber im Regelfall weit darüber hinaus.

Weitere Rezepte:


Die Zutaten des Rezeptes finden auch in anderen Speisen Verwendung:

Blattspinat  *   Butter  *   Gemüsebrühe - Pulver  *   Knoblauch  *   Lachsfilet  *   Muskatnuss - gemahlen  *   Olivenöl kaltgepresst extra nativ  *   Pfeffer schwarz - ganz  *   Salz - Jodsalz mit Fluor  *   Schlagsahne frisch 30% Fett  *   Weizenmehl Type 405  *   Wermut - Noilly Prat  *   Zwiebeln

Weitere Rezepte unter folgenden Stichworten:

Creme  *   Fisch  *   Gemüse  *   Suppe

Haben Sie diese Rezepte schon probiert?


Fassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit Fleisch

Fassulieh ba Ghoscht - Weiße Bohnen mit Fleisch4 Portionen
Preise:
Discount: ~4.81 €
EU-Bio: ~5.66 €
Demeter: ~5.71 €

Die Bohnen über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Die abgetropften Bohnen ohne Salz ca. 30 Minuten in Wasser kochen, das Kochwasser abseihen und die Bohnen zur Seite ...

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe

Ostfreesische Kinnertön - Ostfriesische Bohnensuppe1 Rezept
Preise:
Discount: ~15.29 €
EU-Bio: ~17.30 €
Demeter: ~17.30 €

Rosinen waschen und kurz im klaren Korn zusammen mit den Kandis aufkochen. Anschließend in einem Rumtopf oder sonstigem Gefäß zusammen mit dem Branntwein ziehen ...

Zimtzwiebelchen

Zimtzwiebelchen1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.44 €
EU-Bio: ~1.37 €
Demeter: ~2.26 €

Speiseöl in Pfanne erhitzen, Zwiebeln darin glasig dünsten lassen, dann mit Salz würzen. Zucker über die Zwiebeln streuen, karamellisieren lassen. Rotwein, Essig ...

Schümli-Pflümli

Schümli-Pflümli1 Rezept
Preise:
Discount: ~1.41 €
EU-Bio: ~0.80 €
Demeter: ~0.80 €

Eine schweizer Kaffespezialität, die etwa dem Skivergnügen eine ganz besondere geschmackliche Note verleiht. Den Zucker in ein hitzebeständiges Stilglas geben. ...

Pilzsuppe

Pilzsuppe4 Portionen
Preise:
Discount: ~6.38 €
EU-Bio: ~5.69 €
Demeter: ~5.77 €

Pilze putzen und je nach Größe vierteln, halbieren oder blättrig schneiden. Die Zwiebeln im Butterschmalz anschwitzen. Die Pilze dazu geben und scharf ...

Werbung/Advertising